Kundenauftrag anlegen

Deine Kunden geben telefonisch eine Bestellung auf und möchten die Ware entweder später abholen oder per Post zugeschickt bekommen? Oder deine Kunden möchten bei dir im Geschäft einen Artikel kaufen, der noch nicht vorrätig ist und den du erst bestellen musst? Dafür hast du in enforePOS die Möglichkeit, Kundenaufträge anzulegen und dann Rechnungen zu schreiben. In diesem How-To zeigen wir dir, wie das geht.

  1. Öffne im POS-Menü Verkauf > Rechnungsstellung.
  2. Tippe auf Plus.svg.
  3. Tippe auf Kundenauftrag.18.png⮕ Das Fenster Kundenauftrag anlegen öffnet sich.

Kundendaten und Auftragsdetails eingeben

Um die Kundendaten und Auftragsdetails einzugeben, gehe wie folgt vor:

  1. Tippe auf [Kundendaten eingeben].3.png
  2. Sofern du den Kunden bereits in deiner Kartei hast, tippe die ersten Buchstaben des Namens ein, und wähle dann den passenden Eintrag aus der Liste.4.png
  3. Handelt es sich um einen Neukunden, gib den vollständigen Namen ein, und tippe auf [Neuen Kunden anlegen].5.png
  4. Wähle aus, ob der neue Kunde als Privat- oder Geschäftskunde angelegt werden soll. In unserem Beispiel wählen wir Privatkunde.
  5. Tippe auf [Weiter].6.png
  6. Gib die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse und die Anschrift des Kunden ein.
  7. Tippe auf [Kunde anlegen].7.png
  8. Gib folgende Informationen zum Auftrag ein:8.png
  9. Tippe auf SingleSelectionCheck.svg, um deine Angaben zu übernehmen.19.png

Produkte hinzufügen und Rechnungsmodalitäten festlegen

Produkte hinzufügen

Um Produkte zum Kundenauftrag hinzufügen, gehe wie folgt vor:

  1. Tippe auf Posten hinzufügen, um Produkte zum Kundenauftrag hinzuzufügen.1_DE.png
  2. Gib die ersten Buchstaben des Artikels ein. Daraufhin kannst du das gesuchte Produkt aus der Liste auswählen.2_DE.png
  3. Tippe auf das Produkt, um die Menge zu erhöhen. In unserem Beispiel ist es das Produkt "Haargel".3_DE.png
  4. Gib die gewünschte Menge ein.
  5. Tippe auf [Abschließen], um die Eingabe zu bestätigen.4_DE.png
  6. Möchte der Kunde weitere Artikel bestellen, wiederhole die Schritte 1 - 5 entsprechend.

Rechnungsmodalitäten festlegen

Um die Rechnungsmodalitäten für den Kundenauftrag festzulegen, gehe wie folgt vor:

  1. Tippe auf das Feld [Rechnungsadresse]. Falls das Feld Rechnungsadresse hellgrau und kein Straßenname sichtbar ist, liegt noch keine Rechnungsadresse vor.
  2. Tippe auf [+ Rechnungsadresse hinzufügen]. 5_DE.png

    Falls bereits eine Rechnungsadresse vorliegt, ist das Feld Rechnungsadresse automatisch ausgefüllt.

    ⮕ Das Fenster Rechnungsadresse anlegen öffnet sich.
  3. Gib die Rechnungsadresse des Kunden ein.
  4. Tippe auf SingleSelectionCheck.svg.6_DE.png
  5. Tippe auf das Feld Rechnungsadresse.
  6. Wähle die Rechnungsadresse des Kunden aus.7_DE.png
  7. Falls das Feld Lieferadresse hellgrau und kein Straßenname sichtbar ist, liegt noch keine Lieferadresse vor. Tippe auf das Feld Lieferadresse.

    Falls bereits eine Lieferadresse vorliegt, ist das Feld Lieferadresse automatisch ausgefüllt.

    ⮕ Die angelegte Rechnungsadresse wird als Lieferadresse vorgeschlagen.
  8. Wenn du als Lieferadresse die Rechnungsadresse verwenden möchtest, tippe auf die angezeigte Anschrift und fahre dann mit Schritt 14 fort.8_DE.png
  9. Wenn du eine abweichende Lieferadresse verwenden möchtest, tippe auf [+ Lieferadresse hinzufügen]. Anderenfalls fahre mit Schritt 14 fort.9_DE.png⮕ Das Fenster Lieferadresse anlegen öffnet sich.
  10. Gib eine Lieferadresse ein.
  11. Bestätige mit SingleSelectionCheck.svg.
    10_DE.png
  12. Tippe auf das Feld Lieferadresse.
  13. Wähle die abweichende Lieferadresse aus.
    11_DE.png
  14. Tippe auf das Feld Zahlungsbedingungen, um die Zahlungsmodalitäten festzulegen.
  15. Triff deine Auswahl. In unserem Beispiel wählen wir Fällig in 14 Tagen, ohne Abzug.
    12_DE.png

    Wenn du benutzerdefinierte Zahlungsbedingungen definieren möchtest, tippe auf [+ Benutzerdefinierte Zahlungsbedingung].

    Die benutzerdefinierte Zahlungsbedingung Skonto definierst im POS-Menü unter Verkauf > Verkaufseinstellungen > Tab Zahlung > Bereich Rechnungsstellung Feld Zahlungsbedingungen für Rechnungen vor.

    ⮕ Alle Angaben zum Kundenauftrag bzw. zur Rechnung sind gemacht.

    Falls du den Kundenauftrag zunächst speichern möchtest, ohne diesen abzuschließen, tippe auf [Entwurf speichern].

  16. Tippe auf [Erstellen], um den Auftrag zu erstellen.13_DE.png⮕ Du hast erfolgreich einen Kundenauftrag angelegt.

Erfahre mehr...