Warum wurde auf meinem enfore-Gerät mit Kartenzahlungsfunktion ein Tamper-Event detektiert?

  • Aktualisiert

Wenn du auf deinem enfore-Gerät mit Bezahlfunktion die Meldung erhältst, dass ein "Tamperevent detektiert wurde" (z. B. nach dem Neustart des Geräts, während des Betriebs oder beim Kartenzahlungsprozess), bedeutet das, dass die Kartenzahlungsfunktion auf deinem Gerät nicht mehr funktioniert. Der Grund dafür ist, dass sich die Sicherheitsschaltung in deinem Zahlungsmodul aktiviert hat. Dies kann durch Folgendes ausgelöst worden sein:

  • Flüssigkeit ist in den Kartenzahlungsschlitz eingedrungen
  • Gegenstände wie Belege, Geldmünzen oder Schmutz sind in den Kartenzahlungsschlitz gelangt
  • Das Gerät ist heruntergefallen
  • Das Gerät wurde besonders stark erschüttert

Die Meldung sieht wie folgt aus:

401.png

Damit wir dir schnellstmöglich helfen können, gehe wie folgt vor:

  1. Wende dich an unser enforeCare-Team unter care@enfore.com.
  2. Teile uns mit, welche Statusmeldung du auf deinem enfore-Gerät angezeigt bekommen hast und schildere detailliert mit Bezug auf die oben aufgeführten Punkte, was genau mit dem Gerät passiert ist.
  3. Unsere enforeCare-Mitarbeiter setzen sich umgehend mit dir in Verbindung und führen mit dir einen Hardwareaustausch-Prozess durch. Du bekommst dann schnellstmöglich ein Ersatzgerät. Während das Gerät auf dem Weg zu dir ist, werden wir bereits Vorbereitungen treffen, damit du das Gerät einschließlich der Kartenzahlungsfunktion bei Ankunft direkt verwenden kannst.
Diesen Beitrag teilen

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen