Dein Kunde möchte die gekauften Produkte zurückgeben oder du hast dich bei der Rechnung einfach nur vertippt? In enforePOS kannst du die komplette Rechnung im Handumdrehen stornieren. Wie du das machst, erfährst du in diesem How-To.
Du kannst Rechnungen direkt aus der Kasse, alternativ aus dem POS-Menü heraus oder mit dem QR-Code auf der Rechnung öffnen, stornieren, Stornierungsgründe angeben sowie stornierte Rechnungen drucken.
Storno einer Rechnung direkt aus der Kasse
Wie du eine Rechnung direkt aus der Kasse öffnest, erfährst du hier.
- Wenn du die Rechnung gefunden hast und die Stornierung schnell erfolgen soll, wische mit dem Finger direkt von rechts nach links über die Rechnung.
- Tippe auf
.
⮕ Das Fenster Rechnung stornieren öffnet sich. - Tippe auf das Feld Stornogrund .
⮕ Das Auswahlmenü mit den vordefinierten Stornogründen öffnet sich. - Wähle den Stornogrund durch ein Tippen darauf aus.
⮕ Das Auswahlmenü schließt sich. - Tippe auf [Stornieren] .
Storno einer Rechnung aus dem POS-Menü
Alternativ kannst du auch die Rechnung über das POS-Menü aufrufen und stornieren. Wie das geht, erfährst du hier.
- Tippe oben rechts auf
, nachdem du die Rechnung im POS-Menü aufgerufen hast.
⮕ Das Auswahlmenü öffnet sich. - Tippe auf Rechnung stornieren .
⮕ Das Fenster Rechnung stornieren öffnet sich. - Tippe auf das Feld Stornogrund .
- Wähle den Stornogrund durch ein Tippen darauf aus.
⮕ Das Auswahlmenü schließt sich. - Tippe auf [Stornieren] .
Storno einer Rechnung anhand des QR-Codes
Wie du eine Rechnung anhand des QR-Codes aufrufen kannst, erfährst du hier.
- Tippe auf Rechnung stornieren , nachdem du den QR-Code eingescannt hast.
⮕ Das Fenster Rechnung stornieren öffnet sich. - Tippe auf das Feld Stornogrund .
- Wähle den Stornogrund durch ein Tippen darauf aus.
⮕ Das Auswahlmenü schließt sich. - Tippe auf [Stornieren] .
Erstattung als Geschenkgutschein oder in bar
Voraussetzungen
- Für die Erstattung als Gutschein musst du zuvor einen Gutschein in deiner Kasse verkauft haben
- Für die Erstattung als Neuer Geschenkgutschein musst du zuvor einen Geschenkgutschein ohne festgelegten Preis erstellt haben
Im folgenden Fenster wählst du zwischen der Erstattung in Form einer Bargeldauszahlung, eines bestehenden oder neuen Geschenkgutscheins.
Beachte, dass du die Rückerstattung einer Rechnung, die mit Karte bezahlt wurde, nicht Bar auszahlst, damit der Bargeldbestand am Ende des Tages in deiner Kasse stimmt und kein Fehlbestand zustande kommt.
Bargeld auszahlen
- Wähle Bargeld auszahlen .
- Tippe auf [Weiter] .
Bestehender Geschenkgutschein
- Wähle Bestehender Geschenkgutschein .
- Tippe auf [Weiter] .
⮕ Das Fenster Barcode scannen oder eingeben öffnet sich. - Scanne oder tippe den Barcode des Gutscheins ein.
- Tippe auf [Weiter] .
Neuer Geschenkgutschein
- Wähle Neuer Geschenkgutschein .
- Tippe auf [Weiter] .
- Wähle einen Geschenkgutschein aus.
- Tippe auf [Weiter] .
Erstattung per Banküberweisung
Voraussetzungen
- Du hast zu deinem Geschäftskonto ein Bankkonto hinterlegt
Für die Erstattung per Banküberweisung gehe wie folgt vor:
- Wähle im Fenster Rechnung stornieren auf Banküberweisung .
- Wähle eins deiner Bankkonten, von welchem der zu erstattende Betrag abgebucht werden soll.
- Tippe auf [Weiter].
Auswahl des Belegs
Du kannst den Beleg auch an ein Mobiltelefon oder als E-Mail an deinen Kunden versenden. Wähle dazu die entsprechende Option und folge den Abfragen von enforePOS. Du benötigst hierfür die Mobilfunknummer bzw. die E-Mail-Adresse deines Kunden.
Achte darauf, die Mobilfunknummer mit internationaler Vorwahl anzugeben.
- Wähle, wie dein Kunde den Beleg haben möchte.
- Tippe auf [Fertig] .
⮕ Das Fenster Rechnung stornieren wird geschlossen.
Wenn dein Kunde sich den Beleg per Mail gewünscht hat, bekommt er eine Mail mit dem Beleg.
Eine Gutschrift, die per SMS versandt wurde, sieht wie folgt aus:
Durch das Aufrufen des Links öffnet sich die Gutschrift in PDF-Form.
⮕ Im Fenster Verlauf wird dir die Rechnung nun mit dem Iconals storniert angezeigt.
Stornierte Rechnungen drucken
- Wische mit dem Finger von rechts nach links über die Rechnung.
- Tippe auf
.
⮕ Das Fenster Beleg öffnet sich. - Wähle die Druckoption.
- Tippe auf [Fertig] .
⮕ Das Fenster Beleg schließt sich. Die Rechnung wird nun erneut gedruckt.
Erfahre mehr...
- Rechnungen aufrufen
- Teilstorno – Einzelne Positionen einer Rechnung stornieren
- Rechnung oder Beleg (nachträglich) drucken