In diesem How-To kannst du Schritt-für-Schritt nachlesen, wie du eine komplette Rechnung stornierst. Du kannst Rechnungen direkt aus der Kasse oder alternativ aus dem POS-Menü heraus öffnen, stornieren, Stornierungsgründe angeben sowie stornierte Rechnungen drucken.
Übersicht
Rechnung direkt aus der Kasse öffnen
Stornierte Rechnung drucken
Rechnung im POS-Menü aufrufen
Rechnungen direkt aus der Kasse öffnen
- Wische mit dem Finger von rechts nach links über den Betrag.
- Tippe auf
.
Das Fenster Ansicht öffnet sich. - Wische mit dem Finger nach oben oder nach unten, um den Rechnungsverlauf zu durchsuchen.
- Wenn es schnell gehen soll, wische mit dem Finger direkt von rechts nach links über die Rechnung.
- Tippe auf
.
Das Fenster Rechnung stornieren öffnet sich. - Tippe in das Feld Stornierungsgrund.
Das Auswahlmenü mit den vordefinierten Stornierungsgründen öffnet sich. - Wähle den Stornierungsgrund durch ein Tipp darauf aus.
Das Auswahlmenü schließt sich.
- Tippe auf [Stornieren].
Das Fenster Erstattung öffnet sich. - Wähle [Geld auszahlen].
Das Fenster Barauszahlung wird unmittelbar angezeigt. - Die Option Ausdruck ist in der Standardeinstellung vorausgewählt. Durch einen Tipp auf Ausdruck, wählst du die Option ab.
Der Beleg wird in diesem Fall nicht gedruckt.
HINWEIS: Du kannst den Beleg auch an ein Mobiltelefon oder als E-Mail an deinen Kunden versenden. Wähle dazu die entsprechende Option und folge den Abfragen von enforePOS. Du benötigst hierfür die Mobilfunknummer bzw. die E-Mail Adresse deines Kundens. Achte darauf die Mobilfunknummer mit internationaler Vorwahl anzugeben. - Tippe auf [Fertig].
Das Fenster Barauszahlung wird geschlossen. Im Fenster Verlauf wird dir die Rechnung nun mit dem Iconals Storniert angezeigt.
Stornierte Rechnungen drucken
- Wische mit dem Finger von rechts nach links über die Rechnung.
- Tippe auf
.
Das Fenster Beleg öffnet sich. - Wähle die Druckoptionen.
- Tippe auf [Fertig].
Das Fenster Beleg schließt sich. Die Rechnung wird nun erneut gedruckt.
Rechnungen im POS-Menü aufrufen
Alternativ kannst du auch die Rechnung über das POS-Menü aufrufen und stornieren. Dieser Weg unterscheidet sich geringfügig vom schnellen Weg, welcher am Anfang des Beitrags beschrieben wurde. Abweichende Ansichten der Fenster sind hier aufgeführt.
- Öffne das POS-Menü. Befindest du dich noch nicht im Bereich Verkauf? Tippe auf [Verkauf].
- Tippe auf [Verlauf].
Die Ansicht Verlauf öffnet sich. - Wische auch hier mit dem Finger nach oben oder nach unten, um den Rechnungsverlauf zu durchsuchen.
- Tippe auf die Rechnung, die storniert werden soll.
Die Ansicht Rechnung öffnet sich.
HINWEIS: Diese Verlaufs-Ansicht ist der Verlaufs-Ansicht aus der Kasse identisch. - Tippe auf
.
Das Auswahlmenü öffnet sich. - Tippe auf [Rechnung stornieren].
Das Fenster Mehrere Positionen stornieren öffnet sich.
HINWEIS: Die Ansicht Mehrere Positionen stornieren ist identisch mit dem Fenster Rechnung. - Folge nun den Anweisungen, wie in Schritte 7-12 oben im Artikel beschrieben.
► Tippe auf, um das Fenster zu schließen.
Die Detailansicht der Rechnung zeigt dir in dieser Ansicht hinter jeder Position das Icon, welches die stornierten Positionen markiert. Da du die komplette Rechnung storniert hast, wird dir jede Position als storniert markiert angezeigt.