Du kannst in enforePOS verschiedene Gutschein-Typen erstellen und verkaufen. Die verschiedenen Gutschein-Typen in enforePOS sind:
Geschenkgutschein: Gilt für den gesamten Warenkorbbetrag.
Geschenkgutschein: Mit Option vorgedruckt bei Geschenkgutscheinen.
Kategoriegutschein: Gilt für ein beliebiges Produkt einer bestimmten Verkaufskategorie.
Produktgutschein: Gilt für ein bestimmtes Produkt.
Informationen zu Produktgutscheinen sind für die Schweiz nicht relevant.
Gutschein anlegen
Um einen neuen Gutschein anzulegen, gehe wie folgt vor:
Öffne im POS-Menü Verkauf > Produkte.
Tippe auf .
Wähle Produkt. ⮕ Das Fenster Typ des Produktes festlegen öffnet sich.
Tippe auf Gutschein. ⮕ Das Fenster Gutschein anlegen öffnet sich.
Geschenkgutschein
Tippe im Schritt Typ auf Geschenkgutschein.
Gib im Schritt Identität die Eckdaten wie Name, Artikelnummer und EAN zum Geschenkgutschein an.
Um den Gutschein anlegen zu können, musst du mindestens einen Namen vergeben.
Wähle hier, ob du für die Erstellung einzelner Gutscheine vorgedruckte Gutscheine nutzen möchtest.
Tippe auf [Weiter].
Mache im Schritt Verkauf folgende Angaben:
Verkaufswert: Lege fest, zu welchem Preis der Gutschein verkauft wird.
Du kannst auch einen individuellen Geschenkgutschein anlegen, indem du den Betrag bei Verkaufswert offen lässt und so den Gutschein variabel einsetzen kannst.
Steuer: Wähle zwischen den steuerlich zu unterscheidenden Gutscheintypen:
Mehrzweckgutschein: Die Steuer für einen Mehrzweckgutschein wird erst bei der Einlösung relevant und mit dem entsprechenden Steuersatz belegt.
Einzweckgutschein Standardsteuer: Der Gutschein wird bereits bei der Ausgabe mit dem Standardsteuersatz belegt.
Einzweckgutschein Reduzierte Steuer: Der Gutschein wird bereits bei der Ausgabe mit dem reduzierten Steuersatz belegt.
Einzweckgutschein Landwirtschaftliche Erzeugnisse: Der Gutschein wird bereits bei der Ausgabe mit dem Steuersatz für landwirtschaftliche Erzeugnisse belegt.
Einzweckgutschein Forstwirtschaftliche Erzeugnisse: Der Gutschein wird bereits bei der Ausgabe mit dem Steuersatz für forstwirtschaftliche Erzeugnisse belegt.
Rabatte nicht anwenden: Aktiviere diese Option, wenn du den Gutschein nicht rabattieren möchtest.
Verkaufskategorie: Ordne den Gutschein optional einer Verkaufskategorie zu.
Tippe auf [Weiter].
Trage im Schritt Verfügbarkeit ein, in welcher Form der Gutschein verfügbar ist. Lege die Verkaufsform (Direktverkauf, Abholung, Lieferung) fest, definiere, über welche Verkaufskanäle der Gutschein verkauft werden soll und ob der Gutschein zum Verkauf verfügbar sein soll.
Tippe auf [Erstellen].⮕ Der neu angelegte Gutschein wird im Tab Gutschein aufgelistet.
Kategoriegutschein
Tippe im Schritt Typ auf Kategoriegutschein.
Gib im Schritt Identität die Eckdaten wie Name, Artikelnummer und EAN zum Kategoriegutschein an.
Tippe auf [Weiter].
Wähle im Schritt Verkaufskategorie die Verkaufskategorien aus, die mit dem Gutschein eingelöst werden können. In unserem Beispiel wählen wir Vorspeisen.
Tippe auf [Weiter].
Mache im Schritt Verkauf folgende Angaben:
Verkaufswert: Lege fest, zu welchem Preis der Gutschein verkauft wird.
Du kannst auch einen individuellen Geschenkgutschein anlegen, indem du den Betrag bei Verkaufswert offen lässt und so den Gutschein variabel einsetzen kannst.
Steuer: Wähle zwischen den steuerlich zu unterscheidenden Gutscheintypen:
Mehrzweckgutschein: Die Steuer für einen Mehrzweckgutschein wird erst bei der Einlösung relevant und mit dem entsprechenden Steuersatz belegt.
Einzweckgutschein Standardsteuer: Der Gutschein wird bereits bei der Ausgabe mit dem Standardsteuersatz belegt.
Einzweckgutschein Reduzierte Steuer: Der Gutschein wird bereits bei der Ausgabe mit dem reduzierten Steuersatz belegt.
Einzweckgutschein Landwirtschaftliche Erzeugnisse: Der Gutschein wird bereits bei der Ausgabe mit dem Steuersatz für landwirtschaftliche Erzeugnisse belegt.
Einzweckgutschein Forstwirtschaftliche Erzeugnisse: Der Gutschein wird bereits bei der Ausgabe mit dem Steuersatz für forstwirtschaftliche Erzeugnisse belegt.
Rabatte nicht anwenden: Aktiviere diese Option, wenn du den Gutschein nicht rabattieren möchtest.
Verkaufskategorie: Ordne den Gutschein optional einer Verkaufskategorie zu.
Tippe auf [Weiter].
Trage im Schritt Verfügbarkeit ein, in welcher Form der Gutschein verfügbar ist. Lege die Verkaufsform (Direktverkauf, Abholung, Lieferung) fest, definiere, über welche Verkaufskanäle der Gutschein verkauft werden soll und ob der Gutschein zum Verkauf verfügbar sein soll.
Tippe auf [Erstellen].⮕ Der neu angelegte Gutschein wird im Tab Gutschein aufgelistet.
Produktgutschein
Tippe im Schritt Typ auf Produktgutschein.
Mache im Schritt Identität folgende Angaben:
Produkt: Wähle hier das Produkt aus, das Gegenstand deines Gutscheins ist. In unserem Beispiel wählen wir Kinokarte.
Verkaufseinheit: Gib an, wie viele Einheiten des Produkts der Gutschein enthält. In unserem Beispiel sind 10 Kinokarten in dem Gutschein enthalten.
Preis: Gib hier den Preis an, zu dem der Gutschein verkauft wird. In unserem Beispiel kostet der Gutschein 100 €.
Menge: Gib hier die Menge an, in der der Gutschein verkauft wird. In unserem Beispiel wird der Gutschein in einfacher Menge verkauft.
Tippe auf [Weiter].
Mache im Schritt Verkauf folgende Angaben:
Rabatte nicht anwenden: Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Deaktiviere die Option, wenn Rabatte auf den Gutschein angewendet werden dürfen.
Verkaufskategorie: Ordne den Gutschein optional einer Verkaufskategorie zu. In unserem Beispiel wählen wir die Verkaufskategorie Eintrittskarten.
Tippe auf [Weiter].
Trage im Schritt Verfügbarkeit ein, in welcher Form der Gutschein verfügbar ist. Lege die Verkaufsform (Direktverkauf, Abholung, Lieferung) fest, definiere, über welche Verkaufskanäle der Gutschein verkauft werden soll und ob der Gutschein zum Verkauf verfügbar sein soll.
Tippe auf [Erstellen].⮕ Der neu angelegte Gutschein wird im Tab Gutschein aufgelistet.
Sobald der Gutschein verkauft wurde, bekommt der Kunde, je nachdem, welche Art von Beleg er sich erwünscht hat, den Gutschein entweder ausgedruckt, per E-Mail oder SMS.
Gutschein kopieren
Du kannst einen bereits angelegten Gutschein kopieren, wenn du z. B. den gleichen Gutschein mit einem anderen Wert verkaufen möchtest.
In unserem Beispiel legen wir zwei weitere Gutscheine durch Kopieren eines bereits vorhandenen Gutscheins an.
Gehe wie folgt vor:
Wische am rechten Rand des Gutscheins von rechts nach links, um das Funktionsmenü zu öffnen.
Tippe auf , um den Gutschein zu kopieren.
Passe deine Angaben an, um den Gutschein zu modifizieren. ⮕ Nach dem Anlegen werden dir im Tab Gutscheine alle neuen Gutscheine angezeigt.