Epson TM-U220B im Netzwerk anmelden

Damit du den Netzwerkdrucker Epson TM-U220B in enforePOS hinzufügen und benutzen kannst, musst du den Drucker in deinem Netzwerk anmelden. In diesem How-To erfährst du im ersten Teil, welche Netzwerk-Einstellungen du unter Windows und macOS vornehmen musst.

Im zweiten Teil richtest du den Netzwerkdrucker in der Epson Bedienoberfläche ein. Nach der Einrichtung kannst du den Epson Netzwerkdrucker in enforePOS hinzufügen.

Voraussetzungen

Druckerkonfiguration auslesen

  1. Verbinde den Drucker mit einem Netzwerkkabel mit deinem Netzwerk.
  2. Schalte den Drucker aus.
  3. Drücke die [Feed]-Taste und halte sie gedrückt, während du den Drucker einschaltest.
    ⮕ Der Drucker druckt eine Liste der initialen Einstellungen.
  4. Überprüfe, ob das Netzwerkinterface (Ethernet) aktiviert und DHCP eingeschaltet ist und ob der Drucker eine IP-Adresse passend zu deinem Netzwerk erhalten hat.
    Sollte die IP-Adresse 192.168.192.168 sein, so ist diese statisch im Drucker hinterlegt und muss noch geändert werden.

Netzwerk-Einstellungen unter Windows vornehmen

Wenn du unter Windows arbeitest, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne in der Systemsteuerung [Netzwerk und Internet]. 1-netzwerk_und_internet_oeffnen.png
  2. Öffne das [Netzwerk- und Freigabecenter]. 2-netzwerk_und_freigabecenter_oeffnen.png
  3. Klicke auf [Ethernet], um die Verbindungen anzuzeigen. 3-ethernet_verbindung_oeffnen.png
  4. Öffne mit einen Rechtsklick auf [Ethernet] das Kontextmenü.
  5. Klicke auf [Eigenschaften]. 4-verbindgeinstellungen_oeffnen.png ⮕ Das Fenster Eigenschaften von Ethernet öffnet sich.
  6. Scrolle in der Liste nach unten, bis der Eintrag Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) erscheint.
  7. Mach einen Doppelklick auf [Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)].
    ⮕ Das Fenster Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4(TCP/IPv4) öffnet sich. 5-internetprotokoll_doppelklicken.jpg
  8. Aktiviere die Option [Folgende IP-Adresse verwenden]. 6-ip_adresse_und_subnetzmaske_eingeben.png
  9. Trage im Feld IP-Adresse die folgende IP-Adresse ein: 192.168.192.123
  10. Trage im Feld Subnetzmaske die folgende Subnetzmaske ein: 255.255.255.0
  11. Bestätige die Eingaben, indem du auf [OK] klickst.
    ⮕ Dein Computer und der Netzwerkdrucker sind nun im selben Netzwerk angemeldet, sodass du im nächsten Schritt den Netzwerkdrucker in der Epson Bedienoberfläche einrichten kannst.

Netzwerk-Einstellungen unter macOS vornehmen

Wenn du unter macOS arbeitest, gehe vor wie folgt:

  1. Öffne die Systemeinstellungen. 1_Systemeinstellungen_netzwerk_oeffnen.png
  2. Öffne [Netzwerk].
  3. Klicke auf die LAN-Verbindung, um die Einstellungen anzuzeigen. 2-LAN_Verbindung_am_computer_auswaehlen_Kopie.png
  4. Wähle im Menü IPv4 konfigurieren den Wert Manuell aus. 3-manuell_einstellen.png
  5. Trage für den Netzwerkdrucker die folgende IP-Adresse ein: 192.169.192.123
  6. Trage die Teilnetzmaske ein: 255.255.255.0

    Das Feld Router bleibt leer.

  7. Bestätige die Eingaben, indem du auf [Anwenden] klickst.
    ⮕ Dein Computer und der Netzwerkdrucker sind nun im selben Netzwerk, sodass du im nächsten Schritt den Netzwerkdrucker in der Epson-Bedienoberfläche einrichten kannst.

Netzwerkdrucker in der Epson Bedienoberfläche einrichten

  1. Trage die IP-Adresse 192.168.192.168 in der Adresszeile deines Browsers ein und drücke die Enter-Taste. 5-ip_adresse_in_adresszeile_browser_eingeben.png ⮕ Dein Browser zeigt eine Sicherheitswarnung an, die du im nächsten Schritt umgehst, um die Epson-Bedienoberfläche zu öffnen.
  2. Klicke auf [Erweitert]. 6-erweitert_klicken.png
  3. Klicke auf [Weiter zu 192.168.192.168], um die Epson-Bedienoberfläche zu öffnen. 7-weiter_zu_ip_adresse_klicken.png
  4. Trage Benutzernamen und Passwort ein.
    Benutzername: epson
    Passwort: epson
    8-2-name_und_passwort_eintragen.png ⮕ Die Epson-Bedienoberfläche öffnet sich.
  5. Klicke unter Authentication auf [TCP/IP]. 9_TCP_IP_klicken.png
  6. Stelle die Option Acquiring the IP Address von Manuell auf Auto um. 10-2-auto_einstellen_png.png
  7. Klicke auf [Reset], um den Netzwerkdrucker neu zu starten. 11-reset_printer_klicken.png
  8. Setze die Netzwerk-Einstellungen am Computer zurück, indem du folgende Option aktivierst:

Drucker mit dem enforeDasher oder enforeComet verbinden

Wenn du den Drucker und deinen enforeDasher oder enforeComet im selben Netzwerk eingebunden hast, musst du deinen Drucker noch konfigurieren und als Belegdrucker zuweisen.

Wie du deinen Drucker mit deinem enforeDasher oder enforeComet verbindest, erfährst du in unserem How-To Bondrucker zum enforePOS Geschäftskonto hinzufügen. 

Drucker mit dem enforeDonner verbinden

Wenn du den Drucker und deinen enforeDonner im selben Netzwerk eingebunden hast, musst du deinen Drucker noch konfigurieren und als Belegdrucker zuweisen. Wie du den Drucker mit deinem enforeDonner verbindest, erklären wir dir im How-To Belegdrucker dem enforeDonner zuweisen.

 

Erfahre mehr…