Du möchtest mit einem visuellen Raumplan deinen Gastro-Betrieb in deiner Kasse abbilden und so deinen Mitarbeitern ihren Arbeitsalltag erleichtern? In diesem How-To erfährst du, wie du einen Raumplan erstellst, in dem du Tische in verschiedenen Größen grafisch darstellen kannst.
Du kannst auch Sonderbereiche als Elemente für deinen Raumplan anlegen. Du kannst z. B. Tische ohne Sitzplätze für den Außer Haus-Verkauf oder auch einfache Raumelemente anlegen, denen du gesonderte Bezeichnungen wie z. B. Mitarbeitertisch zuweisen kannst.
Öffne im POS-Menü Verkauf > Verkaufseinstellungen.
Tippe in der Übersicht Dieses Gerät auf Raumplan.
Tippe auf [+ Raumplan-Set hinzufügen].
Vergib einen Namen für das Raumplan-Set und bestätige mit . ⮕ Das Fenster Raumplan erstellen öffnet sich.
Gib folgende Informationen an:
Raum oder Bereich hinzufügen: Name des Raums oder Bereichs
Größe vom Raum oder Bereich: Breite und Länge kann 2 m bis 48 m betragen
Aktiv: Ist das Häkchen gesetzt, kann das Raumplan-Set verwendet werden
Tippe auf [Erstellen]. ⮕ Es erscheint ein Raster in der angegebenen Größe.
(1): Namen der einzelnen Raumpläne, mit der Möglichkeit durch Tippen auf [+ Neuer Raum] weitere Räume hinzuzufügen
(2): Fläche zum Einfügen der Elemente, z. B. Tische (Jedes Kästchen entspricht 40 cm²)
(3): Aktionsleiste mit Werkzeugen, um den Raumplan zu bearbeiten
Standardelemente (Tische) anlegen
Tippe auf das Raster, um einen Tisch hinzuzufügen. ⮕ Es erscheint das Fenster Element hinzufügen mit vordefinierten Elementen.
Tippe im Schritt Typ auf das gewünschte Element. Im Beispiel verwenden wir einen Tisch mit 3-4 Sitzen und der Größe 100*100 cm.
Mache im Schritt Layout folgende Angaben:
Größe: Hier änderst du die vordefinierte Größe des Elements.
Anzahl der Wiederholungen: Hier gibst du an, wie viele Elemente eines Typs du anlegen willst.
Richtung der Wiederholungen: Wähle, in welcher Richtung die Elemente angeordnet werden sollen.
Abstand: Gib den Abstand zwischen den einzelnen Elementen an.
Tippe auf [Bestätigen].⮕ Die Tische werden jetzt visuell auf dem Raster dargestellt.
Tippe auf einen Tisch, um ihm eine Ressource zuzuweisen. ⮕ Das Fenster Tisch bearbeiten öffnet sich.
Tippe auf die Ressource, die du dem Tisch zuweisen möchtest. ⮕ Der Tisch enthält jetzt Informationen zur verknüpften Ressource sowie zur Anzahl der Plätze, die an diesem Tisch verfügbar sind.
Wiederhole dies für jeden Tisch.
Du kannst die Tische jederzeit beliebig anordnen, die Größe ändern oder weitere Elemente hinzufügen.
Element ohne Sitze anlegen (Tische für Außer-Haus/ To Go)
Tippe auf das Raster, um ein Element ohne Sitze anzulegen.
Wähle im Schritt Typ das gewünschte Element im Bereich Virtueller Tisch aus. Du hast die Wahl zwischen Quadratisch, Rechteckig und Rund.
Im Schritt Layout kannst du Angaben zur Größe und zum Layout des Elements vornehmen.
Tippe auf [Bestätigen]. ⮕ Das Element wird jetzt visuell auf dem Raster dargestellt.
Tippe auf das Element. ⮕ Das Fenster Element bearbeiten öffnet sich.
Wähle in diesem Fenster:
die Bezeichnung des Raumelements
den zu verknüpfenden Auftragstyp (Außer Haus)
ob das Element "getaggt" werden soll
eine Farbe
Tippe auf [Ändern], um die Änderungen in den Raumplan zu übernehmen.
Du kannst die Elemente jederzeit beliebig anordnen, die Größe ändern oder weitere Elemente hinzufügen.
Raumelement anlegen
Tippe auf das Raster, um ein Raumelement anzulegen.
Wähle im Schritt Typ das gewünschte Element im Bereich Raumelement aus. Du hast die Wahl zwischen Quadratisch, Rechteckig und Rund.
Im Schritt Layout kannst du Angaben zur Größe und zum Layout des Elements vornehmen.
Tippe auf [Bestätigen]. ⮕ Das Element wird jetzt visuell auf dem Raster dargestellt.
Tippe auf das Element. ⮕ Das Fenster Element bearbeiten öffnet sich.
Wähle hier die Bezeichnung des Raumelements und eine Farbe, um dieses Element gesondert in deinem Raumplan darzustellen.
Tippe auf [Ändern], um die Änderungen in den Raumplan zu übernehmen.
Du kannst die Elemente jederzeit beliebig anordnen, die Größe ändern oder weitere Elemente hinzufügen.
Elemente löschen
Tippe auf das Element, das du löschen möchtest. In diesem Beispiel löschen wir einen Tisch. ⮕ Das Fenster zum Bearbeiten des gewählten Elements öffnet sich.
Tippe auf [Löschen].⮕ Das Element wurde gelöscht.
Raumplan-Set speichern
Tippe auf [Set speichern], um das Anlegen des Raumplan-Sets abzuschließen.⮕ Du hast dein Raumplan-Set erfolgreich angelegt.