Mithilfe von Verkaufskategorien kannst du dein Sortiment aus Produkten und Serviceleistungen nach Warengruppen sortieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du Verkaufskategorien anlegst.
Möchtest du in deinem Kategorienbrowser drei Ebenen mit den dazugehörigen Produkten/ Dienstleistungen angezeigt bekommen, musst du neben der Hauptkategorie zwei hierarchische Unterkategorien (Ebenen) anlegen.
Beachte, dass zu den jeweiligen Unterkategorien (Ebenen) passende Ressourcen (Produkte/ Dienstleistungen) zugeordnet werden.
- Öffne im POS-Menü Verkauf > Verkaufskategorien.
⮕ Das Fenster Hauptverkaufskategorie öffnet sich. - Tippe auf Hauptverkaufskategorie hinzufügen.
- Das Fenster Hauptverkaufskategorie anlegen öffnet sich.
- Trage im Eingabefeld den Namen der Verkaufskategorie ein und wähle ein Symbol aus.
- Gebe nach Bedarf noch eine Kurzbeschreibung ein.
- Tippe auf
.
Du hast eine neue Verkaufskategorie angelegt. Alle angelegten Verkaufskategorien sind in der alphabetischen Liste Hauptverkaufskategorie übersichtlich dargestellt. - Tippe auf das Symbol Unterkategorie anlegen.
- Das Fenster Unterkategorie hinzufügen öffnet sich.
Trage im Eingabefeld den Namen der Verkaufskategorie ein, wähle ein Symbol aus und gebe nach Bedarf noch eine Kurz-/ Beschreibung ein. - Tippe auf
.
Du hast eine neue Verkaufskategorie angelegt.
Lege bei Bedarf eine weitere Unterkategorie (weitere Ebene) zu der bereits bestehenden Unterkategorie an. - Du hast bereits Produkte in deinem enfore Geschäftsaccount angelegt? Dann kannst du jetzt ganz einfach den Verkaufskategorien die Produkte zuweisen.
Tippe auf [+ Ressource zu [Name der Hauptkategorie] hinzufügen].
⮕ Die Auswahlliste der verfügbaren Ressourcen öffnet sich. - Wähle die gewünschte Ressource aus.
- Die ausgewählte Ressource ist der Unterkategorie zugeordnet.
Übersicht in Spalten
► Tippe auf .
⮕ Die Ansicht wechselt auf die Ansicht der Kategorien in Spalten.
Die Anzeige der Kategorien, Unterkategorien und Ressourcen ist in Spalten sortiert.