Der Z-Bon oder Z-Bericht ist der Kassenabschlussbeleg, den enforePOS erstellt. In enforePOS heißt der Z-Bon Z-Bericht. In diesem How-To erfährst du, wie sich ein Z-Bericht zusammensetzt und wie du ihn in enforePOS aufrufst.
Der Z-Bericht ist in mehrere Teilberichte aufgeteilt und enthält zum Beispiel folgende Angaben:
Dauer des Z-Berichts (Start und Abschluss) mit Datum und Uhrzeit
fortlaufende Nummer des Z-Berichts
Einnahmen aus Verkäufen
Einnahmen aus Einzahlungen auf Kundenkonten
Trinkgelder
Erstattungen
Einlagen und Entnahmen, wenn du mit der Bargeldverwaltung arbeitest
Aufschlüsselung der Zahlungs-Eingänge und -Ausgänge nach Zahlungsweg
die Liste der getätigten Transaktionen
Der Z-Bericht wird gestartet, wenn der Geschäftstag gestartet wird, und endet mit dem Abschließen des Geschäftstags (siehe auch Geschäftstag starten und abschließen).
Video Z-Bericht Teil 1:
Video Z-Bericht Teil 2:
Z-Bericht anzeigen
Um den aktuellen Z-Bericht aufzurufen, gehe folgendermaßen vor:
Öffne im POS-Menü Verkauf > Buchhaltung > Gerät > Aktueller Geschäftstag. ⮕ Der aktuelle Geschäftstag wird angezeigt.
Der Z-Bericht ist in folgende Tabs aufgeteilt:
Verkäufe
Zahlungswege
Kassenlade (nur bei aktiviertem Geldbehälter an der betreffenden Kasse)
Kategorien
Produkte
Transaktionen
Verkäufe
Im Tab Verkäufe sind deine Geschäftskennzahlen übersichtlich zusammengefasst. Damit erhältst du schnell einen Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben.
Dabei werden deine Geschäftskennzahlen dargestellt nach:
Verkäufe
Summe der Einnahmen aus Verkäufen von Inventarprodukten, Build-to-Order-Produkten und Dienstleistungen
Summe der Einnahmen aus Verkäufen von Agenturleistungen
Summe der Einnahmen aus Verkäufen von Gutscheinen
Erstattungen
Summe der Ausgaben aus Erstattungen von Inventarprodukten, Build-to-Order-Produkten und Dienstleistungen
Summe der Ausgaben aus Erstattungen von Agenturleistungen
Summe der Ausgaben aus Erstattungen von zurückgegebenen Gutscheinen
Gutscheine
Gesamtwert aller neu ausgestellten Gutscheine aus Verkäufen
Gesamtwert aller neu ausgestellten Gutscheine aus Erstattungen
Gesamtwert aller Erstattungen von zurückgegebenen Gutscheinen
Gesamtwert aller eingelösten Gutscheine
Trinkgeld (wird nur angezeigt, wenn Trinkgeld eingenommen wurde)
Summe der eingenommenen Trinkgelder aus Barzahlungen
Summe der eingenommenen Trinkgelder aus unbaren Zahlungen
Kundenkonten
Summe der Einzahlungen auf Kundenkonten
Summe der Auszahlungen von Kundenkonten
Summe der Erstattungsgutschriften auf Kundenkonten
Summe der Einlösungen von Kundenkontenguthaben
Rechnungen
Summe der Verkäufe auf Rechnung
Summe der Beträge stornierter offener Rechnungen aus Verkäufen
Summe der Bezahlungen offener Rechnungen aus Verkäufen
Zahlungswege
Im Tab Zahlungswege sind alle Verkäufe detailliert nach der jeweiligen Zahlungsmethode zusammengefasst. Umsatzsteuerpflichtige Einnahmen und Ausgaben werden aufgeschlüsselt nach dem jeweiligen Steuersatz dargestellt.
Deine Geschäftskennzahlen werden nach Zahlungsweg gruppiert wie folgt dargestellt:
Barzahlungen Eingänge
Summe der Bargeldeinnahmen aus steuerpflichtigen Umsätzen aufgeteilt nach jeweiligem Steuersatz
Summe der Bargeldeinnahmen aus Verkäufen von Agenturleistungen
Summe der Bargeldeinnahmen aus Trinkgeldern
Summe der Bargeldeinnahmen aus Verkäufen neu ausgestellter Mehrzweck-Gutscheine
Summe der Bargeldeinnahmen aus Verkäufen neu ausgestellter Einzweck-Gutscheine
Summe der Bargeldeinnahmen aus Bezahlung offener Rechnungen aus Verkäufen
Summe der Bargeldeinnahmen aus Einzahlungen auf Kundenkonten
Barzahlungen Ausgänge
Summe der Bargeldauszahlungen aus Erstattungen steuerpflichtiger Umsätze aufgeteilt nach jeweiligem Steuersatz
Summe der Bargeldauszahlungen aus Erstattungen von Agenturleistungen
Summe der Bargeldauszahlungen aus Erstattungen zurückgegebener Mehrzweck-Gutscheine
Summe der Bargeldauszahlungen aus Erstattungen zurückgegebener Einzweck-Gutscheine
Summe der Bargeldauszahlungen von Kundenkonten
Summe der Bargeldauszahlungen von offenen Erstattungen
Summe der Einnahmen über Kartenzahlungen aus steuerpflichtigen Umsätzen aufgeteilt nach jeweiligem Steuersatz
Summe der Einnahmen über Kartenzahlungen aus Verkäufen von Agenturleistungen
Summe der Einnahmen über Kartenzahlungen aus Trinkgeldern
Summe der Einnahmen über Kartenzahlungen aus Verkäufen neu ausgestellter Mehrzweck-Gutscheine
Summe der Einnahmen über Kartenzahlungen aus Verkäufen neu ausgestellter Einzweck-Gutscheine
Summe der Einnahmen über Kartenzahlungen aus Bezahlung offener Rechnungen
Summe der Einnahmen über Kartenzahlungen aus Einzahlungen auf Kundenkonten
Kartenzahlungen Ausgänge (Debit & Kreditkarte)
Summe der Rückerstattungen von Kartenzahlungen aus Verkäufen mit steuerpflichtigen Umsätzen aufgeteilt nach jeweiligem Steuersatz
Summe der Rückerstattungen von Kartenzahlungen aus Verkäufen von Agenturleistungen
Summe der Rückerstattungen von Kartenzahlungen zurückgegebener Mehrzweck-Gutscheine
Summe der Rückerstattungen von Kartenzahlungen zurückgegebener Einzweck-Gutscheine
Summe der Rückerstattungen von Kartenzahlungen für die Auszahlungen von Kundenkonten
Summe der Rückerstattungen von Kartenzahlungen für die Auszahlung von offenen Erstattungen
Gutscheinzahlungen Eingänge
Summe der Gutscheinzahlungen aus steuerpflichtigen Umsätzen aufgeteilt nach jeweiligem Steuersatz
Summe der Gutscheinzahlungen aus Verkäufen von Agenturleistungen
Summe der Gutscheinzahlungen aus Bezahlung offener Rechnungen
Gutscheinzahlungen Ausgänge
Summe der Erstattungen aus steuerpflichtigen Umsätzen aufgeteilt nach jeweiligem Steuersatz die als Gutschein ausgestellt wurden
Summe der Erstattungen aus Agenturleistungen die als Gutschein ausgestellt wurden
Summe der Auszahlung von offenen Erstattungen die als Gutschein ausgestellt wurden
Kundenkontozahlungen Eingänge
Summe der mit Kundenkonto bezahlten Verkäufe aus steuerpflichtigen Umsätzen aufgeteilt nach jeweiligem Steuersatz
Summe der mit Kundenkonto bezahlten Verkäufe von Agenturleistungen
Summe der mit Kundenkonto bezahlten offenen Rechnungen
Kundenkontozahlungen Ausgänge
Summe der Gutschriften auf dem Kundenkonto von Erstattungen aus steuerpflichtigen Umsätzen aufgeteilt nach jeweiligem Steuersatz
Summe der Gutschriften auf dem Kundenkonto von Erstattungen aus Agenturleistungen
Summe der Gutschriften auf dem Kundenkonto aus Auszahlungen offener Erstattungen
Verkäufe auf Rechnung
Summe der Einnahmen aus Rechnungszahlungen aus steuerpflichtigen Umsätzen aufgeteilt nach jeweiligem Steuersatz
Summe der Einnahmen aus Rechnungszahlungen aus Verkäufen von Agenturleistungen
Summe der Einnahmen aus Rechnungszahlungen aus Verkäufen neu ausgestellter Mehrzweck-Gutscheine
Summe der Einnahmen aus Rechnungszahlungen aus Verkäufen neu ausgestellter Einzweck-Gutscheine
Stornierungen ohne Auszahlung
Summe der Erstattungen aus Umsätzen
Summe der Erstattungen aus Agenturleistungen
Summe der Erstattungen aus zurückgegebenen Einweg- bzw. Mehrweggutscheinen
Aufschlüsselung von Kartenzahlungen
Summe der Kartenzahlungen aus Verkäufen aufgeteilt nach Kartentyp (Kreditkarte, Debitkarte, ELV)
Summe der Erstattungen über Kartenzahlungen aus Verkäufen aufgeteilt nach Kartentyp (Kreditkarte, Debitkarte)
Kassenlade
Der Tab Kassenlade wird nur bei aktiviertem Geldbehälter an der betreffenden Kasse angezeigt.
Im Tab Kassenlade sind der Bargeldbestand und alle Bargeld-Transaktionen erfasst (aufgegliedert in Startbestand, Barzahlungen, Barerstattungen, Bareinlagen, Barentnahmen sowie Bar-Trinkgeld).
Darunter sind alle Zählprotokolle aufgelistet. Im Zählprotokoll wird die genaue Stückelung des Bargeldbestandes aufgelistet. Bargeld kann jederzeit zwischendurch gezählt werden, alle Zählprotokolle werden dem Z-Bericht hinzugefügt. Das jeweils neueste Zählprotokoll steht an erster Stelle.
Kategorien
Im Tab Kategorien sind alle Verkäufe nach Verkaufskategorien inklusive dem Umsatzsteuersatz aufgeschlüsselt.
Produkte
Im Tab Produkte sind alle Verkäufe nach Einzelprodukten gruppiert nach Verkaufskategorie aufgelistet.
Transaktionen
Im Tab Transaktionen werden alle Einzelrechnungen des Tages aufgeführt.
Abgeschlossene Z-Berichte aufrufen
Unter Verkauf > Buchhaltung > Gerät > Verlauf sind alle abgeschlossenen Z-Berichte chronologisch aufgelistet.
Tippe auf einen Z-Bericht, um die Details zu sehen.
Z-Berichte per E-Mail versenden
Du kannst jederzeit Z-Berichte per E-Mail versenden. Standardmäßig werden die Tabs Verkäufe, Zahlungswege und Kassenlade exportiert. Im letzten Schritt kannst du die Inhalte der Tabs Kategorien, Produkte und Transaktionen hinzufügen.
Um einen abgeschlossenen Bericht aus dem Verlauf zu versenden, tippe auf .
Wähle Per E-Mail senden.
⮕ Die Ansicht Berichte zum Versand per E-Mail auswählen öffnet sich.
Wähle die Berichte aus, die du versenden möchtest. Du kannst einzelne, mehrere oder alle Z-Berichte auswählen.
Bestätige deine Auswahl mit . ⮕ Das Fenster Empfänger öffnet sich.
Suche nach einem angelegten Mitarbeiter und bestätige mit .
Es ist möglich mehrere Empfänger einzugeben.
Bestätige deine Empfängerliste mit .
⮕ Das Fenster Optionen öffnet sich. Im Fenster Optionen kannst du die Inhalte der Tabs Kategorien , Produkte und Transaktionen hinzufügen.
Wähle die Berichte aus und tippe auf [Bestätigen]. ⮕ Die E-Mails werden als PDF an die Empfänger versendet. ⮕ Das Fenster schließt sich.
Z-Berichte drucken
Voraussetzungen
Ein Belegdrucker ist für deine Kasse konfiguriert
Du kannst jederzeit Z-Berichte ausdrucken. Standardmäßig werden die Tabs Verkäufe, Zahlungswege und Kassenlade gedruckt. Im letzten Schritt kannst du die Inhalte der Tabs Kategorien, Produkte und Transaktionen hinzufügen.
Um einen abgeschlossenen Bericht aus dem Verlauf zu drucken, tippe auf .
Wähle Drucken.
Du kannst einzelne, mehrere oder alle Z-Berichte gleichzeitig drucken.
Bestätige deine Auswahl mit . ⮕ Das Fenster Ausgabeoptionen für den Z-Bericht öffnet sich. Im Fenster Ausgabeoptionen für den Z-Bericht kannst du die Inhalte der Tabs Kategorien, Produkte und Transaktionen hinzufügen.
Wähle die Berichte aus und tippe auf [Bestätigen].
Z-Berichte im Menü Buchhaltung > Verwaltung aufrufen
Wenn du mehrere Kassen in deinem Geschäft im Einsatz hast, ist es möglich, die Z-Berichte aller Kassen aufzurufen. Unter Verwaltung sind die Menüpunkte Alle Kassen, Alle Mitarbeiter und Alle Kassenbücher aufgeführt. Diese sind nur zu sehen, wenn du die Benutzerrechte entsprechend vergeben hast.
Du kannst den Zugriff auf die Ansicht der Kassen jederzeit über die Benutzerrechte einschränken.
Öffne im POS-Menü Verkauf > Buchhaltung > Verwaltung: Alle Kassen.
Tippe auf die Kasse, von der du die Z-Berichte aufrufen möchtest. Im Beispiel wird der Z-Bericht-Verlauf der Kasse Hauptkasse aufgerufen. ⮕ Alle Z-Berichte der Kasse werden angezeigt. Unter Aktueller Geschäftstag ist der laufende Geschäftstag aufgeführt. Unter Abgeschlossene Geschäftstage sind alle abgeschlossenen Berichte aufgelistet.
Tippe auf einen Z-Bericht, um die Detailansicht des Berichts aufzurufen.
Um den aktuellen oder einen abgeschlossenen Bericht aus dem Verlauf zu drucken oder per E-Mail zu versenden, tippe auf und befolge die Schritte in den Abschnitten Z-Berichte per E-Mail versenden und Z-Berichte drucken.