Gastroabrechnung - Abläufe in enforePOS

In der Gastronomie gibt es je nach Betrieb unterschiedliche Arbeitsabläufe. In enforePOS kannst du deine Kasse mit den richtigen Einstellungen ganz nach deinem Tagesbetrieb anpassen. So hast du z. B. die Möglichkeit, mit oder ohne Auftragsverfolgung zu arbeiten oder anhand des Auftragsmanagements (Küchenmonitors) Gerichte fertigen zu lassen und auf diese Weise deine Prozesse in enforePOS darzustellen.

In diesem How-To zeigen wir dir anhand von vier Beispielen den optimalen Bestellablauf deines Restaurants.

Voraussetzungen

Ohne Gangsteuerung & Auftragsverfolgung

Im Folgenden wird der beispielhafte Ablauf einer Gastroabrechnung ohne das Arbeiten mit Gängen oder Auftragsverfolgung dargestellt. Mit diesen Einstellungen wird lediglich die Bestellung aufgenommen und abkassiert.

Einstellungen

  1. Öffne im POS-Menü Verkauf > Kasse.
  2. Nimm die Bestellungen deiner Gäste auf, indem du auf die jeweiligen Gerichte tippst. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_14_08_59.png ⮕ Die ausgewählten Bestellungen werden rechts im Warenkorb aufgelistet. Die Auftragspositionen werden mit dem Status Unbearbeitet versehen.
  3. Tippe auf [Bestellung aufnehmen].

    Um eine Gastro-Bestellung abzukassieren, ist es erforderlich vorerst auf [Bestellung aufnehmen] zu tippen. Ohne diesen Schritt kannst du nur eine Teilabrechnung durchführen.

    Bildschirmfoto_2021-10-28_um_14_08_59.png ⮕ Die Schaltfläche [Bestellung aufnehmen] ist jetzt ausgegraut. Außerdem werden die Status der Auftragspositionen nicht mehr angezeigt.
  4. Tippe auf NavbarCheckmark-15.png, um die Bestellung abzukassieren. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_14_14_52.png Der Bezahlprozess für den gesamten Rechnungsbetrag startet. Im How-To Überblick – Kassieren und Abrechnen haben wir dir alle Bezahlmöglichkeiten in enforePOS aufgelistet.

Mit Gangsteuerung & ohne Auftragsverfolgung

Im Folgenden wird der beispielhafte Ablauf einer Gastroabrechnung mit einer Gangsteuerung und ohne Auftragsverfolgung dargestellt. Mit diesen Einstellungen kannst du die Bestellung nach Gängen aufnehmen und nach der Bestellaufnahme direkt abkassieren, ohne dass ein Abarbeiten oder Fertigstellen in der Küche benötigt wird.

Einstellungen

  1. Öffne im POS-Menü Verkauf > Kasse.
  2. Nimm die Bestellungen für den ersten Gang auf, indem du auf die jeweiligen Gerichte tippst. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_15_01_08.png
  3. Nimm die Bestellungen für den zweiten Gang auf, indem du auf die jeweiligen Gerichte tippst. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_15_02_43.png ⮕ Die ausgewählten Bestellungen werden rechts im Warenkorb aufgelistet. Die Auftragspositionen werden mit dem Status Unbearbeitet versehen.
  4. Tippe auf [Bestellung aufnehmen].

    Bildschirmfoto_2021-10-28_um_15_12_57.png ⮕ Die Schaltfläche [Bestellung aufnehmen] ist jetzt ausgegraut. Außerdem werden die Status der Auftragspositionen nicht mehr angezeigt.

  5. Tippe auf NavbarCheckmark-15.png, um die Bestellung abzukassieren. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_15_16_43.png
    Der Bezahlprozess für den gesamten Rechnungsbetrag startet. Im How-To Überblick – Kassieren und Abrechnen haben wir dir alle Bezahlmöglichkeiten in enforePOS aufgelistet.

Mit Gangsteuerung & Auftragsverfolgung

Im Folgenden wird der beispielhafte Ablauf einer Gastroabrechnung mit Gangsteuerung und Auftragsverfolgung dargestellt. Mit diesen Einstellungen wird der Koch in der Küche bezüglich der Zubereitung der Bestellung benachrichtigt und kann die Bestellungen als Geliefert markieren, damit der Kellner die Bestellung abkassieren kann.

Einstellungen

  1. Öffne im POS-Menü Verkauf > Kasse.
  2. Nimm die Bestellungen für den ersten Gang auf, indem du auf die jeweiligen Gerichte tippst. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_15_01_08.png
  3. Nimm die Bestellungen für den zweiten Gang auf, indem du auf die jeweiligen Gerichte tippst. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_15_02_43.png ⮕ Die ausgewählten Bestellungen werden rechts im Warenkorb aufgelistet. Die Auftragspositionen werden mit dem Status Unbearbeitet versehen.
  4. Tippe auf [Bestellung aufnehmen]. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_15_12_57.png
    ⮕ Die Schaltfläche [Bestellung aufnehmen] ist jetzt ausgegraut. Die Status der Auftragspositionen ändern sich von Unbearbeitet auf Aufgenommen. ohne_Kochmu_tze.png

    Wenn du mit der Kochmütze arbeiten möchtest, wähle die entsprechenden Fertigungsorte für die Bestellung im POS-Menü unter Verkauf > Verkaufseinstellungen > Build To Order aus. Tippe dann auf ChefsHat-2048.svg, um der Küche Bescheid zu geben, dass die Aufträge zubereitet werden sollen. Weitere Infos zur Verwendung der Kochmütze findest du in diesem How-To.

  5. Wechsle zum Auftragsmanagement (Küchenmonitor) über das POS-Menü Auftragsmanagement > Auftragszusammenstellung.

    Achte oben rechts im Auftragsmanagement darauf, dass du den richtigen Fertigungsort ausgewählt hast, um deine Aufträge zu finden.

  6. Tippe auf die jeweiligen Auftragspositionen, sobald sie von der Küche fertig zubereitet wurden. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_15_59_17.png ⮕ Die Status der Auftragspositionen ändern sich auf Geliefert und verschwinden von der Ansicht.
  7. Wechsle zurück in die Kassenansicht über das POS-Menü Verkauf > Kasse.
  8. Um deinen Auftrag wieder in die Kasse zu laden, tippe auf den Order-Switcher OrderSwitcher-15.png. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_16_10_39.png ⮕ Das Fenster Offene Aufträge öffnet sich. Es werden dir alle Aufträge angezeigt, die noch nicht abkassiert wurden.
  9. Tippe auf den jeweiligen Auftrag. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_16_12_29.png ⮕ Der Auftrag wird in die Kasse geladen und kann bearbeitet oder bezahlt werden.
  10. Tippe auf NavbarCheckmark-15.png, um die Bestellung abzukassieren. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_16_14_18.png Der Bezahlprozess für den gesamten Rechnungsbetrag startet. Im How-To Überblick – Kassieren und Abrechnen haben wir dir alle Bezahlmöglichkeiten in enforePOS aufgelistet.

Mit Gangsteuerung, Auftragsverfolgung & expliziter Zustellung

Im Folgenden wird der beispielhafte Ablauf einer Gastroabrechnung mit Gangsteuerung und Auftragsverfolgung dargestellt. Mit diesen Einstellungen wird der Koch in der Küche bezüglich der Zubereitung der Bestellung benachrichtigt und kann die Bestellungen als Bereit zur Lieferung markieren, damit der Kellner die Bestellung als Geliefert markieren und abkassieren kann.

Einstellungen

  1. Öffne im POS-Menü Verkauf > Kasse.
  2. Nimm die Bestellungen für den ersten Gang auf, indem du auf die jeweiligen Gerichte tippst. Bildschirmfoto_2023-03-07_um_11.02.30.png
  3. Nimm die Bestellungen für den zweiten Gang auf, indem du auf die jeweiligen Gerichte tippst. Bildschirmfoto_2023-03-07_um_11.02.56.png ⮕ Die ausgewählten Bestellungen werden rechts im Warenkorb aufgelistet. Die Auftragspositionen werden mit dem Status Unbearbeitet versehen.
  4. Tippe auf [Bestellung aufnehmen]. Bildschirmfoto_2023-03-07_um_11.03.13.png
    ⮕ Die Schaltfläche [Bestellung aufnehmen] ist jetzt ausgegraut. Die Status der Auftragspositionen ändern sich von Unbearbeitet auf Aufgenommen.Bildschirmfoto_2023-03-07_um_11.03.23.png

    Wenn du mit der Kochmütze arbeiten möchtest, wähle die entsprechenden Fertigungsorte für die Bestellung im POS-Menü unter Verkauf > Verkaufseinstellungen > Build To Order aus. Tippe dann auf die Kochmütze ChefsHat-2048.svg, um der Küche Bescheid zu geben, dass die Aufträge zubereitet werden sollen. Weitere Infos zur Verwendung der Kochmütze findest du in diesem How-To.

    ⮕ Die Status der Auftragspositionen ändern sich auf In Vorbereitung. Bildschirmfoto_2023-03-07_um_11.03.36.png
  5. Wechsle zum Auftragsmanagement (Küchenmonitor) über das POS-Menü Auftragsmanagement > Auftragszusammenstellung.

    Achte oben rechts im Auftragsmanagement darauf, dass du den richtigen Fertigungsort ausgewählt hast, um deine Aufträge zu finden.

  6. Tippe auf die jeweiligen Auftragspositionen, sobald sie von der Küche fertig zubereitet wurden. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_15_59_17.png ⮕ Die Status der Auftragspositionen ändern sich auf Bereit zur Lieferung. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_16_34_46.png
  7. Wechsle zurück in die Kassenansicht über das POS-Menü Verkauf > Kasse.
  8. Um deinen Auftrag wieder in die Kasse zu laden, tippe auf den Order-Switcher OrderSwitcher-15.png.Bildschirmfoto_2021-10-28_um_16_10_39.png ⮕ Das Fenster Offene Aufträge öffnet sich. Es werden dir alle Aufträge angezeigt, die noch nicht abkassiert wurden.
  9. Tippe auf den jeweiligen Auftrag.

    Der Auftrag, der im Auftragsmanagement (Küchenmonitor) abgearbeitet und zur Lieferung bereit ist, wird in oranger Farbe hervorgehoben. Diese Hintergrundfarbe vereinfacht dir das Finden des richtigen Auftrags, der zum Gast gebracht werden muss.

    Bildschirmfoto_2021-10-28_um_16_37_47.png ⮕ Der Auftrag wird in die Kasse geladen und kann bearbeitet oder bezahlt werden.
  10. Tippe auf NavbarCheckmark-15.png an den jeweiligen Auftragspositionen, um sie als Geliefert zu markieren. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_16_38_20.png Die Status der Auftragspositionen ändern sich von Bereit zur Lieferung auf Geliefert.
  11. Tippe auf NavbarCheckmark-15.png, um die Bestellung abzukassieren. Bildschirmfoto_2021-10-28_um_16_44_37.png Der Bezahlprozess für den gesamten Rechnungsbetrag startet. Im How-To Überblick – Kassieren und Abrechnen haben wir dir alle Bezahlmöglichkeiten in enforePOS aufgelistet.

Erfahre mehr...