Wenn du an deinen Verkaufskanälen die Möglichkeit der Abholung und/oder Lieferung anbietest, kannst du parallel zu deinen Öffnungszeiten auch Zeiten einrichten, in denen Bestellungen abgeholt werden können.
Solltest du keine separaten Abhol- oder Lieferzeiten einrichten, werden deine Öffnungszeiten verwendet.
Die Schritte zum Einrichten der Abholzeiten oder Lieferzeiten sind die gleichen und werden aufgrund dessen in diesem How-To parallel erklärt.
Hast du bei der Einrichtung deines Verkaufskanals keine von deinen Öffnungszeiten abweichenden Abhol- oder Lieferzeiten eingerichtet, erklären wir dir hier, wie du diese nachträglich einrichten kannst.
Öffne im POS-Menü Auftragsmanagement > Auftragseinstellungen.
Wähle in der linken Spalte den Verkaufskanal, für den du Abhol- oder Lieferzeiten festlegen möchtest.
Wechsle in den Tab Abwicklung.
Um deine Abholzeiten deinem Verkaufskanal hinzuzufügen, tippe im Bereich Abholung auf Abholzeiten. ⮕ Das Fenster Abholzeiten (des Standorts) öffnet sich.
Um einen Abholzeitraum für deinen Verkaufskanal festzulegen, tippe im Bereich Abholung auf Abholzeitraum.
Durch den Abholzeitraum, der nicht nur in Stunden, sondern auch in Tagen angegeben werden kann, wird möglich, dass bei Bestellungen auf der Online-Präsenz Abholungen weiter im Voraus geplant werden können.
Um deine Lieferzeiten deinem Verkaufskanal hinzuzufügen, tippe im Bereich Lieferung auf Lieferzeiten. ⮕ Das Fenster Lieferzeiten (des Standorts) öffnet sich.
In unserem Beispiel tragen wir die Abholzeiten ein, allerdings handelt es sich bei den Lieferzeiten um dieselben Schritte. Die Einstellungen hierbei sind identisch.
Um einen Lieferzeitraum für deinen Verkaufskanal festzulegen, tippe im Bereich Lieferung auf Lieferzeitraum.
Durch den Lieferzeitraum, der nicht nur in Stunden, sondern auch in Tagen angegeben werden kann, wird möglich, dass bei Bestellungen auf der Online-Präsenz Lieferungen weiter im Voraus geplant werden können.
Reguläre Zeiten
Wähle im Tab Reguläre Zeiten die Wochentage aus, an denen du eine Abholung oder Lieferung anbietest. In unserem Beispiel wählen wir den Dienstag. ⮕ Das Fenster mit der Detailansicht des gewählten Wochentags öffnet sich.
Entscheide im Bereich Geschäftszeiten, ob die Geschäftszeiten ganztägig gelten oder innerhalb einer Zeitspanne. Wenn die Geschäftszeiten ganztägig gelten, aktiviere die Option Ganztägig. Wenn du eine bestimmte Zeitspanne angeben möchtest, tippe auf Zeitspanne wählen. Bei der Angabe von Zeitspannen stellst du diese im 15-Minuten-Takt ein.
Wenn du mehrere Zeitspannen hinzufügen möchtest, tippe auf [+ Geschäftszeiten hinzufügen]. ⮕ Das Fenster erweitert sich um ein zusätzliches Feld, in dem du die Zeitspanne eintragen kannst.
Wenn du die gewählten Einstellungen für weitere Tage übernehmen möchtest, tippe im Bereich Anwenden für auf das Feld Tage. ⮕ Das Auswahlmenü zu den Wochentagen öffnet sich.
Wähle die Wochentage aus, für welche du diese Einstellungen übernehmen möchtest.
Um deine Einstellungen zu speichern, tippe auf . ⮕ Du kehrst zum Fenster Abholzeiten (des Standorts) zurück.
Spezielle Zeiten
Die speziellen Zeiten, die du hier für die Abhol- bzw. Lieferzeiten einträgst, werden ebenfalls auf deiner Online-Präsenz angezeigt.
Wenn du neben den regulären Zeiten auch spezielle Geschäftszeiten wie z. B. Sonderöffnungszeiten an Feiertagen festlegen möchtest, wechsle in den Tab Spezielle Zeiten.
Tippe auf [+ Spezielle Geschäftszeiten hinzufügen]. ⮕ Das Fenster Speziellen Geschäftstag bearbeiten öffnet sich.
Gib dem speziellen Geschäftstag einen Namen.
Wähle, für welchen Tag die speziellen Zeiten gelten sollen.
Entscheide im Bereich Geschäftszeiten, ob die Geschäftszeiten ganztägig gelten oder innerhalb einer Zeitspanne. Wenn die Geschäftszeiten ganztägig gelten, aktiviere die Option Ganztägig. Wenn du eine bestimmte Zeitspanne angeben möchtest, tippe auf Zeitspanne wählen. Bei der Angabe von Zeitspannen stellst du diese im 15-Minuten-Takt ein.
Wenn du mehrere Zeitspannen hinzufügen möchtest, tippe auf [+ Geschäftszeiten hinzufügen]. ⮕ Das Fenster erweitert sich um ein zusätzliches Feld, in dem du die Zeitspanne eintragen kannst.
Um deine Einstellungen zu speichern, tippe auf . ⮕ Du kehrst zum Fenster Abholzeiten (des Standorts) zurück.
Ausfallzeiten
Die Ausfallzeiten, die du hier für die Abhol- bzw. Lieferzeiten einträgst, werden ebenfalls auf deiner Online-Präsenz angezeigt.
Um deine Ausfallzeiten festzulegen, wechsle in den Tab Ausfallzeiten.
Tippe auf [+ Ausfallzeiten hinzufügen]. ⮕ Das Fenster Ausfallzeit bearbeiten öffnet sich.
Begründe kurz, warum es zu einer Ausfallzeit kommt.
Wähle ein Startdatum.
Wähle ein Enddatum.
Um deine Einstellungen zu speichern, tippe auf . ⮕ Du kehrst zum Fenster Abholzeiten (des Standorts) zurück.
Tippe auf , um deine Einstellungen endgültig zu speichern. ⮕ Du hast deine Abholzeiten/Lieferzeiten erfolgreich angelegt.