Im Rahmen der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) in Österreich gibt es einige neue Begriffe, die wir euch in diesem Glossar kurz vorstellen möchten.
A-Trust ist der von enfore validierte Anbietern von Sicherheitszertifikaten. Dieses Zertifikat von A-Trust garantiert, dass der QR-Code auf Deinen Rechnungen richtig ist. Ähnlich einem ungebrochenen Siegel auf einem Brief, das für die Echtheit des Briefs garantiert.
Für die Anmeldung bei FinanzOnline benötigst Du drei Zugangsdaten: Benutzer-Identifikation (BENID), Teilnehmer-Identifikation (TID) und Personal Identifcation Number (PIN). Diese Daten erhältst Du vom Finanzamt oder Deiner Steuerberatung, falls diese die Anmeldung für Dich übernommen hat.
Das Online-Portal des Finanzamts für den Zugriff auf viele Deiner Steuerbelange heißt FinanzOnline. Du kannst diese Seite über finanzonline.at oder finanzonline.bmf.gv.at erreichen.
Jede Kasse benötigt eine Kassenidentifikationsnummer. Du findest Deine Kassenidentifikationsnummer in Deinem fiskaltrust Portal unter Konfiguration > Cashbox. Wähle hier die entsprechende Cashbox/SignaturCloud durch einen Klick aus und im sich öffnenden Dialog findest Du auch die Kassenidentifikationsnummer.
PayPal ist einer der weltweit größten Anbieter für online & mobile Zahlungen. Da PayPal einfach in der Bedienung und sicher ist, hat fiskaltrust sich für die Einbindung dieses Anbieters entschieden. Alternativ hast Du auch die Möglichkeit, Deine Rechnung bei fiskaltrust ganz klassisch per SEPA-Mandat zu zahlen.
PayPal funktioniert nur mit einem hinterlegten Bankkonto – weder mit einer Aufladung noch mit hinterlegter Kreditkarte!
Für die Anmeldung bei FinanzOnline benötigst Du drei Zugangsdaten: Benutzer-Identifikation (BENID), Teilnehmer-Identifikation (TID) und Personal Identification Number (PIN). Diese Daten erhältst Du vom Finanzamt oder Deiner Steuerberatung, falls diese die Anmeldung für Dich übernommen hat.
Die Verordnung besteht aus folgenden drei Punkten:
Die RKSV ist zum 1. April 2017 in Kraft getreten, und soll hauptsächlich die Unterschlagung im Gastrogewerbe verhindern.
Die Zertifikate, die von enfore zur sicheren Erstellung der QR-Codes ausgegeben werden, heißen offiziell Signaturerstellungseinheit oder Siegelerstellungseinheit.
Für die Anmeldung bei FinanzOnline benötigst Du folgende drei Zugangsdaten: die Benutzer-Identifikation (BENID), die Teilnehmer-Identifikation (TID) sowie die Personal Identification Number (PIN). Diese Daten erhältst Du vom Finanzamt oder Deiner Steuerberatung, falls diese die Anmeldung für Dich übernommen hat.
Nahezu jedes Unternehmen in der Europäischen Union verfügt eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, kurz UID genannt. Diese UID identifiziert Dein Unternehmen eindeutig und wird von deinem Finanzamt vergeben. In Österreich beginnt die UID immer mit den Buchstaben “ATU” gefolgt von 8 Ziffern.
Neben der UID besteht die Möglichkeit sich mit seiner Steuernummer oder der Global Location Number (GLN) anzumelden.