Online Präsenz - Modul Produktkatalog / Produktkatalog anlegen

Im Tab Module deines Online-Verkaufskanals erhältst du einen Überblick darüber, welche Module du für deine Online-Präsenz bereits aktiviert hast. Hier kannst du außerdem weitere Module hinzufügen. In diesem How-To zeigen wir dir, wie du das Modul Produktkatalog hinzufügst. 

Produktkatalog anlegen

  1. Öffne im POS-Menü Verkauf > Verkaufskanäle.
  2. Wähle in der linken Spalte deinen Online-Verkaufskanal aus.
  3. Wechsle in den Tab Module.
  4. Tippe auf + Modul hinzufügen, um die Liste der verfügbaren Module zu öffnen. Bildschirmfoto_2023-02-07_um_16.24.22.png ⮕ Das Fenster Verfügbare Module öffnet sich.
  5. Wähle das Modul Produktkatalog aus.
  6. Tippe auf [Bestätigen]. Bildschirmfoto_2023-02-07_um_16.25.27.png ⮕ Das Modul Produktkatalog wurde der Modulübersicht deiner Online-Präsenz hinzugefügt.

Modul Produktkatalog

Das angelegte Modul Produktkatalog besteht aus den Moduleinstellungen sowie aus den beiden Tabs POS-Standorte und Produktlisten.

Moduleinstellungen

  1. Tippe auf Stift.svg.Bildschirmfoto_2023-02-07_um_16.27.22.png⮕ Das Fenster zu den Moduleinstellungen öffnet sich.
  2. Im Feld, in dem auf der Abbildung Produktkatalog steht, kannst du einen anderen Namen für den Produktkatalog vergeben.
  3. Wähle im Bereich Produktdarstellung, wie dein Produktkatalog dargestellt werden soll.
    Im Feld Anzeigemodus kannst du zwischen Kacheln, Karten oder Liste wählen.
  4. Lege außerdem fest, ob die Filterleiste angezeigt werden soll. Aktiviere hierfür die Option Filterleiste anzeigen.
  5. Bestätige deine Auswahl mit Haeckchen.png.Bildschirmfoto_2023-02-07_um_16.27.52.png

Tab POS-Standorte

Auf dieser Seite werden die POS-Standorte angezeigt, für die der Produktkatalog angezeigt werden soll.

Den Produktkatalog erstellst du separat für jeden deiner POS-Standorte.

  1. Um einen Produktkatalog für einen POS-Standort hinzuzufügen, tippe auf [+ POS-Standorte hinzufügen]. Bildschirmfoto_2023-02-07_um_16.31.08.png⮕ Das Fenster POS-Standorte hinzufügen öffnet sich.
  2. Wähle hier die POS-Standorte aus, für die du einen Produktkatalog erstellen möchtest.
  3. Bestätige die Auswahl mit [Hinzufügen]. Bildschirmfoto_2023-02-07_um_16.31.37.png⮕ Die Auswahl der POS-Standorte wird in der Produktkatalog-Übersicht angezeigt.

Produktkatalog-Einstellungen für einen POS-Standort bearbeiten

  1. Tippe auf den POS-Standort, der bearbeitet werden soll. Bildschirmfoto_2023-02-07_um_16.32.14_Kopie.png ⮕ Das Fenster zum Bearbeiten des POS-Standorts öffnet sich. 

Header im Standalone-Modus

Im Feld Header definierst du, wie der Header deines Produktkatalogs im Standalone-Modus dargestellt wird.

Aktivierst du den Standalone-Modus, wird im Browser nur dein Produktkatalog angezeigt. Die anderen Module deiner Online-Präsenz wie Home und/oder Reservierungen werden nicht dargestellt.

Wie du deinen Produktkatalog im Standalone-Modus auf einem Tablet anzeigst, erfährst du hier.

Wie du einen QR-Code erstellst, über den deine Kunden den Produktkatalog im Standalone-Modus aufrufen können, erfährst du hier.

  1. Um Einstellungen zum Header vorzunehmen, tippe auf das Feld Header. Bildschirmfoto_2023-02-07_um_16.33.33_Kopie.png⮕ Das Fenster mit den Header-Einstellungen öffnet sich. 
  2. Wähle im Feld Ausrichtung des Logos zwischen Linksbündig, Zentriert und Rechtsbündig.
  3. Lege im Feld Füge einen Hexadezimal Wert hinzu die Farbe des Headers fest.

    Für die Festlegung der Farbe des Headers ist die Angabe des entsprechenden HTML-Farbcodes in hexadezimalem Wert notwendig. Seiten wie https://html-color-codes.info/webfarben_hexcodes/ helfen dir, den Farbwert zu bestimmen.

  4. Lade im Bereich Bilder Fotos für Logo und Banner hoch, die du im Standalone Modus des Produktkatalogs anzeigen möchtest.
  5. Tippe auf [Speichern], um die Einstellungen zu übernehmen. Bildschirmfoto_2023-02-07_um_16.35.38.png

Hauptnavigation

Im Bereich Hauptnavigation kannst du die Reihenfolge festlegen, in der die Verkaufskategorien oder Produktlisten in der Hauptnavigation deines Shops angezeigt werden sollen.

  1. Um Verkaufskategorien oder Produktlisten hinzuzufügen, tippe auf das Feld Verkaufskategorien oder Produktlisten. Bildschirmfoto_2023-02-08_um_08.21.32.png⮕ Das Fenster Verkaufskategorien oder Produktlisten öffnet sich.
  2. Tippe auf [+ Verkaufskategorien oder Produktlisten hinzufügen].Bildschirmfoto_2023-02-08_um_08.23.28.png
  3. Gib anschließend den Namen einer bereits angelegten Verkaufskategorie an.
  4. Tippe auf die Verkaufskategorie, um sie hinzuzufügen. Bildschirmfoto_2023-02-08_um_08.23.57.png
  5. Wiederhole die Schritte 2 - 4 für alle Verkaufskategorien, die du hinzufügen möchtest.
  6. Tippe zum Anpassen der Reihenfolge auf burger.png und verschiebe den Eintrag an die gewünschte Position.
  7. Tippe auf [Bestätigen], um deine Einstellungen zu übernehmen. Bildschirmfoto_2023-02-08_um_08.24.35.png

Titelseitenbilder

Wähle hier die Bilder aus, die du auf der Titelseite deines Produktkatalogs als sogenannte Hero-Bilder darstellen möchtest. Wenn du hier mehr als ein Bild auswählst, kann dein Kunde die Bilder per Wischen durchblättern.

  1. Um Titelseitenbilder hochzuladen, tippe auf das [+]. Bildschirmfoto_2023-02-08_um_09.08.53.png
  2. Verwende die Google-Suche oder lade ein Titelbild von deiner lokalen Festplatte (mit deinem Windows oder MacOS-Client) hoch.

    Achte darauf, nur eigene oder lizenzfrei heruntergeladene Bilder zu verwenden.

  3. Tippe auf das geladene Bild, um dieses zu übernehmen. Bildschirmfoto_2023-02-08_um_09.19.47.png

Titelseiten-Einstellungen

Im Bereich Titelseiten-Einstellungen kannst du folgende Angaben hinzufügen:

  1. Tippe auf [Speichern], um die Änderungen zu übernehmen.Bildschirmfoto_2023-02-08_um_15.49.26.png⮕ Das Fenster zum Bearbeiten des POS-Standorts schließt sich. Du hast erfolgreich einen Produktkatalog für den POS-Standort angelegt.

Ansicht der Produktkatalog-Titelseite im Browser

So sieht deine Produktkatalog-Titelseite als Teil deiner Online-Präsenz im Browser aus:

Bildschirmfoto_2023-02-08_um_17.58.09.png

Tab Produktlisten

Im Tab Produktlisten werden die Produktlisten verwaltet, die in deinem Produktkatalog angezeigt werden sollen.

  1. Um eine Produktliste anzulegen, tippe auf [+ Produktliste erstellen].Bildschirmfoto_2023-02-08_um_15.57.49.png⮕ Das Fenster Produktliste erzeugen öffnet sich.
  2. Gib der Produktliste einen Namen.
  3. Füge der Produktliste ein Symbol hinzu.
  4. Bestimme eine Farbe für die Produktliste.
  5. Füge eine Kurzbeschreibung und/oder eine ausführlichere Beschreibung hinzu und bestätige diese Eingaben mit NavbarCheckmark-15.png.
  6. Tippe auf [Liste erzeugen], um die Einstellungen zu übernehmen. Bildschirmfoto_2023-02-08_um_16.00.58.png ⮕ Die neu erstellte Produktliste wird in der Produktlisten-Übersicht angezeigt. 
  7. Tippe auf deine Produktliste, um im nächsten Schritt der Liste die gewünschten Produkte hinzuzufügen. Bildschirmfoto_2023-02-08_um_16.23.12.png
  8. Tippe auf + Produkt hinzufügen.Bildschirmfoto_2023-02-08_um_16.23.21.png
  9. Gib den Namen deines Produkts ein. 
  10. Tippe auf das eingegebene Produkt, um es der Produktliste hinzuzufügen. Bildschirmfoto_2023-02-08_um_16.23.33.png ⮕ Du hast das Produkt erfolgreich der Produktliste hinzugefügt.
  11. Wiederhole die Schritte 8 - 10 für alle Produkte, die du hinzufügen möchtest.

Erfahre mehr...