đŸ‡©đŸ‡Ș Welche Informationen finde ich in der TSE-Signatur auf dem Kassenbeleg?

Wenn du deine Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) an deiner Kasse aktiviert hast, erhÀlt jeder Kassenbeleg automatisch eine Signatur, die Informationen zu deiner TSE enthÀlt. 

Deine Kassenbelege mit TSE-Signatur sehen folgendermaßen aus:
scan.png

Seit dem 01.01.2024 mĂŒssen auf dem Kassenbeleg die Seriennummer des Aufzeichnungssystems und des Sicherheitsmoduls sowie der PrĂŒfwert und der fortlaufende TSE-SignaturzĂ€hler angegeben werden. Diese Angaben verbergen sich hinter folgenden Begriffen:
Seriennummer des Aufzeichnungssystems: EAZ-SerNr
Seriennummer des Sicherheitsmoduls: TSE-SerNr
PrĂŒfwert: TSE-Signatur
Fortlaufender SignaturzÀhler: TSE SigNr

EAZ-SerNr: Hierbei handelt es sich um die eindeutige Kennzeichnung der Registrierkasse.

TSE-SerNr: Dies ist die Seriennummer der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE).

TSE-Erst: Dies ist der Zeitpunkt, zu dem das erste Produkt zum Auftrag hinzugefĂŒgt wurde bzw. das erste Produkt als Bestellung aufgenommen wurde.

TSE-Start: Dies ist der Zeitpunkt, an dem die TSE die Bearbeitung der Rechnungs-Informationen begonnen hat.

TSE-Stop: Dies ist der Zeitpunkt, an dem die TSE die Bearbeitung der Rechnungs-Informationen abgeschlossen hat.

Die Uhrzeiten innerhalb der TSE-Signatur sind als UTC angegeben. 
Bei UTC handelt es sich um die koordinierte Weltzeit, also um einen globalen Zeitstandard, von dem die Uhrzeiten in allen Zeitzonen weltweit abgeleitet werden können. Addiert man eine Stunde zur UTC, erhÀlt man die mitteleuropÀische Zeit, welche in Deutschland gilt. Die im Sommer geltende mitteleuropÀische Sommerzeit erhÀlt man, indem man zwei Stunden zur UTC addiert. 
Es handelt sich bei der angegebenen Uhrzeit also nicht um einen Fehler, sondern um ein anderes Format, welches durch die Technische Sicherheitseinrichtung vorgegeben wird.

TSE-TrxNr: Fortlaufende Nummer der Transaktionen, die von der TSE signiert wurden. 

TSE SigNr: Fortlaufende Nummer, die anzeigt, wie oft die TSE kontaktiert wurde. 

Je nach Art deines Auftrags wird die TSE hÀufiger kontaktiert, dementsprechend verÀndert sich diese Nummer nicht pro Beleg um 1. Nimmst du zum Beispiel eine Bestellung mit 5 einzelnen Posten, z.B. GetrÀnken, auf, wird die TSE 5 mal kontaktiert und diese Nummer dementsprechend um 5 erhöht. 

TSE-Signatur: Identifikationscode aus Ziffern, Klein- und Großbuchstaben sowie Sonderzeichen. 

Eine Übersicht ĂŒber unsere enforeCloud TSE-Angebote findest du hier.