Der Außenbereich bedeutet für jeden Gastronomen mehr Laufwege: Genau um dies gerade bei Servicekräftemangel zu minimieren, kannst du mit enforePOS deinen Kunden das eigenständige Bestellen per QR-Code anbieten. Mit dem Scannen des QR-Codes landen deine Kunden auf deiner Online-Präsenz, wo sie Bestellungen abschicken können.
In diesem How-To erklären wir dir, was in enforePOS passiert, sobald deine Kunde ihre Bestellungen in Auftrag gegeben haben.
Bist du an dem kostenpflichtigen Service Self-Ordering mit QR-Codes interessiert, wende dich gerne an care@enfore.com.
Der Inhalt dieses How-Tos ist für die Schweiz nicht relevant.
Voraussetzungen
- Du hast QR-Codes für Self-Ordering erstellt
- Du hast in deinem Online-Verkaufskanal die Verkaufsform Abholung aktiviert
Betreibst du bereits eine Online-Präsenz/ einen Online-Store, auf der du Abholung anbietest, empfehlen wir dir einen zweiten Online-Verkaufskanal zu erstellen, um die Aufträge sauber voneinander trennen zu können.
Je nachdem, ob du möchtest, dass deine Kunden beim Personal oder direkt während der Bestellung zahlen, sind die Einstellungen in enforePOS unterschiedlich.
Kunde bestellt und bezahlt online
Bietest du deinen Kunden auf deiner Online-Präsenz die Möglichkeit, zu bestellen und im selben Zuge zu bezahlen, kann der Ablauf wie folgt aussehen:
Eine simple Einstellung in enforePOS für Bestellungen ohne Auftragsverfolgung ist die Anbindung eines Druckers am Fertigungsort für Fertigungslisten bei Abholung.
Sobald dein Kunde auf deiner Online-Präsenz bestellt und bezahlt hat, druckt dein Drucker die Fertigungsliste am Fertigungsort. Auf der Fertigungsliste ist Tischnummer vorhanden, sodass deine Mitarbeiter die Bestellung sofort zubereiten und dem richtigen Gast zuordnen können.
Sobald dein Kunde den QR-Code am Tisch einscannt, öffnet sich deine Online-Präsenz. Die damit verknüpfte Tischnummer ist oben links zu sehen.
Nimm folgende Einstellungen vor, damit du den beschriebenen Ablauf in deinem enforePOS umsetzen kannst:
Arbeitest du in deinem Betrieb mit mehreren Fertigungsorten, also werden deine Gerichte z. B. in der Küche und deine Getränke am Tresen gefertigt, nimm die Einstellungen für jeden deiner Fertigungsorte vor.
- Öffne im POS-Menü Auftragsmanagament > Einstellungen.
- Wähle den POS-Standort, an dem sich dein Fertigungsort (z. B. Küche) befindet.
- Wechsle in den Tab Abwicklung.
- Wähle in den Feldern Fertigungsort für Build To Order und Fertigungsort für Abholung den Fertigungsort aus, an dem die Bestellungen deiner Kunden zubereitet werden sollen.
- Wechsle in die Übersicht Fertigungsorte.
- Wähle den Fertigungsort, an dem die eingehenden Kundenbestellungen abgewickelt werden sollen.
- Wechsle in den Tab Abholung.
- Wähle im Bereich Auftragsverfolgung die Option Keine Auftragsverfolgung.
- Aktiviere im Bereich Geschäftsdokumente die Option Fertigungsliste ausdrucken.
- Wähle im Bereich Geräte das Feld Drucker für Fertigungsliste.
⮕ Das Fenster Drucker für Fertigungsliste auswählen öffnet sich.
- Wähle den Drucker, der die Fertigungslisten für die eingehenden Kundenbestellungen ausdrucken soll.
⮕ Mit den vorgenommenen Einstellungen wird die Fertigungsliste ausgedruckt, sobald dein Kunde seine Bestellung bezahlt hat. Auf der Fertigungsliste sind die Tischnummer und der Name des Kunden zu sehen:
Kunde bestellt online und bezahlt beim Personal
Dir ist der persönliche Kontakt zwischen dir und deinen Kunden wichtig? Du kannst deinen Kunden auch die Möglichkeit anbieten, ihre Bestellungen selbst aufzugeben und von einem deiner Mitarbeiter persönlich abkassiert zu werden. Um beim Personal zu bezahlen, müssen deine Kunden die Zahlungsmethode Bei Abholung wählen.
Lass dich vom Begriff Abholung in diesem Kontext nicht irritieren. Der Kunde soll auf deiner Online-Präsenz diese Zahlungsmöglichkeit auswählen, wenn er beim Personal bezahlen möchte, nachdem er die Bestellung am Platz serviert bekommen hat. Es ist also keine sinngemäße Abholung gemeint.
- Öffne im POS-Menü Auftragsmanagement > Einstellungen.
- Wähle deine Online-Präsenz.
- Aktiviere im Tab Basis im Bereich Bezahlung die Option Bezahlung bei Abholung.
- Wechsle in den Tab Abholung.
- Aktiviere im Bereich Auftragsverfolgung die Option Abholung bestätigen.
Das Aktivieren dieser Option ist erforderlich, damit du den Auftrag in enforePOS anschließend abrechnen kannst.
Hast du im Bereich Geschäftsdokumente die Option Auftragsbestätigung per Mail aktiviert, erhält dein Kunde eine Auftragsbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.
- Befolge die Schritte 5 bis 11 im oberen Abschnitt Kunde bestellt und bezahlt online, um den Fertigungsort mit dem Drucker zu verknüpfen, damit die Fertigungsliste ausgedruckt wird.
Sobald dein Kunde bestellt und als Zahlungsmethode Bei Abholung gewählt hat, wird die Fertigungsliste mit den Bestellungen des Kunden ausgedruckt: - Um die eingegangene und zubereitete Bestellung in enforePOS abzurechnen, öffne im POS-Menü Verkauf > Kasse.
- Tippe auf den Order-Switcher oben rechts.
⮕ Das Fenster Offene Aufträge öffnet sich.
- Wechsle in den Tab Abholbereit.
- Tippe nun auf
im Auftrag, um ihn abzurechnen.
⮕ Das Fenster Rechnung öffnet sich.
- Kassiere nun durch Tippen auf [Bezahlen] den Auftrag ab.
⮕ Das Fenster Zahlungsmethode auswählen öffnet sich.
Welche Möglichkeiten du beim Abrechnen eines Auftrags hast, erfährst du im How-To Überblick – Kassieren und Abrechnen.