Dieses How-To beschreibt neue Funktionen und Arbeitsabläufe, die nur in enforePOS 2 verfügbar sind. Diese Version steht exklusiv Kunden zur Verfügung, die am Early Access-Programm von enforePOS 2 teilnehmen.
In enforePOS erstellst du Produkte ohne Varianten (Inventar, Build to Order, Gutschein oder virtuelles Produkt), die du als Varianten einer Variantengruppe hinzufügen kannst. Wenn du die Variante noch nicht als Produkt angelegt hast, kannst du ein neues Produkt hinzufügen. Wenn du die Variante bereits als Produkt angelegt hast, kannst du das bestehende Produkt verknüpfen.
Um Varianten zu deiner Variantengruppe hinzuzufügen, gehe wie folgt vor:
Öffne im POS-Menü Produkte.
Tippe auf Variantengruppe.
Wähle die Variantengruppe aus, zu der du Varianten hinzufügen möchtest.
Neues Produkt erstellen
In unserem Beispiel möchten wir Jeans in verschiedenen Größen und Farben anbieten. Die Variantengruppe Jeans haben wir bereits erstellt.
Im Folgenden fügen wir der Variantengruppe Jeans ein neues Produkt als Variante hinzu. Hierzu erstellen wir zunächst das Produkt Jeans 36 Blau, dem wir anschließend das Merkmal Größe mit dem Merkmalswert 36 und das Merkmal Farbe mit dem Merkmalswert Blau hinzufügen.
Tippe in der Variantengruppe auf [Neues Produkt anlegen].
Alternativ tippe oben rechts auf und wähle im Untermenü Neues Produkt anlegen.
⮕ Das Fenster Typ des Produktes festlegen öffnet sich.
Wähle die Produktart des zu erstellenden Produkts. In unserem Beispiel wählen wir Inventar. ⮕ Das Fenster Variante erstellen öffnet sich.
Gib im Schritt Identität folgende Informationen ein bzw. stelle folgende Funktionen ein:
Name: Vergib einen Namen für die Variante.
Marke (wenn Inventarprodukt): Vergib einen Markennamen für die Variante.
Artikelnummer: Vergib eine Artikelnummer für die Variante.
EAN: Vergib eine EAN-Nummer für die Variante.
Produktions-Tag: Versehe das Produkt mit einem Produktions-Tag.
Tippe auf [Weiter].
Gib im Schritt Verkauf folgende Informationen ein bzw. stelle folgende Funktionen ein:
Verkaufseinheit: Definiere eine Verkaufseinheit für das Produkt.
Preis: Lege den Verkaufspreis pro Einheit fest.
Verkaufskategorie: Lege fest, unter welche Verkaufskategorie das Produkt fällt.
Verkaufsformen: Definiere die Verkaufsform des Produkts (Direktverkauf, Lieferung, Abholung).
Verkaufskanäle: Lege fest, an welchen Verkaufskanälen das Produkt verkauft werden soll.
Zum Verkauf verfügbar: Aktiviere diese Funktion, um das Produkt zum Verkauf anzubieten.
Tippe auf [Weiter].
Tippe im Schritt Merkmale auf [+ Merkmal], um der Variante ein Merkmal zuzuordnen.
Merkmale sind Eigenschaften, in denen sich die Varianten eines Produkts unterscheiden. Dadurch wird eine gezieltere Suche der Varianten ermöglicht. Solche Merkmale können beispielsweise Größe oder Farbe sein.
Gib im Feld Merkmal hinzufügen... einen Namen für das Merkmal ein. In unserem Beispiel geben wir Jeans-Größe ein.
Wenn das Merkmal noch nicht besteht, befolge die Schritte 9-14 und fahre dann mit Schritt 18 fort. Wenn das Merkmal bereits besteht, fahre bei Schritt 15 fort.
Wenn das Merkmal noch nicht besteht, tippe auf Neues Merkmal anlegen. ⮕ Das Fenster Merkmal erstellen öffnet sich.
Wähle den gewünschten Merkmalstyp. In unserem Beispiel wählen wir Größe.
Wähle die Merkmalseinheit. In unserem Beispiel wählen wir Numerisch.
Tippe einen Merkmalswert ein. In unserem Beispiel wählen wir die Kleidergröße 36.
Bestätige mit .
Tippe auf [Sichern].
Wenn das Merkmal bereits besteht, wähle das Merkmal aus der Liste aus. ⮕ Das Fenster Wähle den Merkmalswert aus öffnet sich.
Wähle den gewünschten Merkmalswert. In unserem Beispiel wählen wir den bereits erstellten Merkmalswert 36. Alternativ kannst du auch über [+ Füge einen Abstrakt-Wert hinzu] einen neuen Merkmalswert erstellen.
Tippe auf [Merkmalswert verwenden].
Füge gegebenenfalls weitere Merkmale zu der Variante hinzu. In diesem Beispiel haben wir unserer Variante zusätzlich das Merkmal Farbe mit dem Merkmalswert Blau hinzugefügt. Wie du Farbmerkmale anlegst, erfährst du hier.
Tippe auf [Erstellen]. ⮕ Du hast die Variante innerhalb der Variantengruppe erstellt.
Füge, falls gewünscht, der Variante weitere Merkmale und Merkmalswerte hinzu.
Du hast die Möglichkeit, die Variante aus der Variantengruppe wieder zu entfernen. Dadurch wird aus der entfernten Variante ein Produkt. Wie das geht, erfährst du im How-To Varianten aus einer Variantengruppe entfernen.
Bestehende Produkte verknüpfen
Wenn du bereits Produkte erstellt hast, die du der Variantengruppe als Varianten hinzufügen möchtest, gehe wie folgt vor:
Tippe in der Variantengruppe auf [Produkt verknüpfen].
Alternativ tippe oben rechts auf und wähle im Untermenü Produkte verknüpfen.
⮕ Das Fenster Produkte auswählen öffnet sich.
Wähle ein oder mehrere Produkte aus. In unserem Beispiel fügen wir die bereits vorhandenen Produkte Cappuccino Large, Cappuccino Medium und Cappuccino Small der Variantengruppe Cappuccino hinzu.
Tippe auf [Bestätigen]. ⮕ Du hast die ausgewählten Produkte als Varianten zur Variantengruppe hinzugefügt.
Ein bestehendes Produkt, das du als Variante deiner Variantengruppe zugeordnet hast, erscheint nun nicht mehr als einzelnes Produkt in deinen Produkten. Du hast die Möglichkeit, eine Variante aus der Variantengruppe wieder zu entfernen. Dadurch wird aus der entfernten Variante wieder ein Produkt. Wie das geht, erfährst du im How-To Varianten aus einer Variantengruppe entfernen.
Tippe auf eine Variante, um der Variante Merkmale hinzuzufügen. ⮕ Die Detailansicht der Variante öffnet sich.
Tippe auf den Tab Merkmale.
Tippe auf [+ Merkmal].
Gib im Feld Merkmalsnamen eingeben einen Namen für das Merkmal ein. In diesem Fall geben wir Größe ein.
Füge der Variante das Merkmal hinzu. Befolge hierzu die Schritte 9-14 (wenn du ein neues Merkmal erstellst) bzw. die Schritte 15-18 (wenn du ein bereits erstelltes Merkmal hinzufügst) im Abschnitt Neues Produkt erstellen. In unserem Beispiel haben wir der Variante Cappuccino Large das Merkmal Größe mit dem Merkmalswert L zugeordnet.