Geprüfte Wareneingänge in das Warenwirtschaftssystem buchen
Nachdem du deine Wareneingänge geprüft hast, vereinnahmst du die Artikel, d. h. du lagerst sie in dein Warenwirtschaftssystem ein. In diesem How-To zeigen wir dir, wie du manuelle Vereinnahmungen in enforePOS durchführst.
Voraussetzung
Du hast im POS-Menü unter Weitere > Wareneingang > [] > Einstellungen die Option Wareneingänge automatisch vereinnahmen deaktiviert
Öffne im POS-Menü Weitere > Wareneingang.
Tippe im Tab In Vereinnahmung auf die Lieferung.
Die erhaltene Menge der Artikel wird jeweils in blau angezeigt. Blau bedeutet, dass noch entschieden werden muss, ob die Artikel vereinnahmt werden sollen oder nicht.
Führe die Buchung in das Warenwirtschaftssystem durch. Du kannst die Artikel entweder manuell oder mit dem Scanner vereinnahmen.
Artikel manuell vereinnahmen
Um die Artikel manuell zu vereinnahmen, gehe wie folgt vor:
Alle Artikel sind einwandfrei
Tippe auf das Kontrollkästchen links neben dem Artikel, wenn alle erhaltenen Exemplare des Artikels fehlerfrei sind und du sie vereinnahmen möchtest.
Einige Artikel sind nicht einwandfrei
Tippe auf einen Artikel, wenn du eine Teilmenge dieses Artikels nicht vereinnahmen möchtest (beispielsweise, weil du festgestellt hast, dass einige Artikel beschädigt sind). Du siehst am unteren Bildschirmrand, wie viele Artikel du erhalten hast (Empfangen), wie viele du vereinnahmt (Eingang) bzw. nicht vereinnahmt hast (Ausgang) und für wie viele du noch keine Vereinnahmung hinzugefügt hast (Ausstehend).
Tippe auf [+ Vereinnahmung hinzufügen].⮕ Das Fenster Art der Vereinnahmung auswählen öffnet sich.
Wähle eine Art der Vereinnahmung. In unserem Beispiel wählen wir Nicht vereinnahmen.
Wähle einen Grund für die Art der Vereinnahmung. In unserem Beispiel wählen wir Zustand der Ware.
Gib über die Tastatur die betroffene Menge des Artikels ein.
Bestätige mit .
Wiederhole die Schritte 2 - 6, wenn du weitere Teilmengen des Artikels nicht vereinnahmen möchtest.
Tippe auf [Restmenge vereinnahmen], wenn du die gesamte noch ausstehende Menge vereinnahmen möchtest.
Tippe auf .
Artikel mit dem Scanner vereinnahmen
Um die Artikel mit dem Scanner zu vereinnahmen, gehe wie folgt vor:
Tippe auf .
Scanne den Artikel.
Wenn der Barcode nicht gelesen werden kann, tippe auf und gib den Barcode manuell ein.
Alle Artikel sind einwandfrei
Tippe auf [Bestätigen].
Statt auf [Bestätigen] kannst du auch auf tippen.
⮕ Das Fenster Art der Vereinnahmung auswählen öffnet sich.
Wähle eine Art der Vereinnahmung. In unserem Beispiel wählen wir Vereinnahmen.
Gib die Menge der Artikel ein, die du vereinnahmen möchtest.
Bestätige mit .
Scanne weitere Artikel und wiederhole die Schritte 1 - 4 für die weiteren Artikel.
Tippe auf , wenn du alle Artikel gescannt und vereinnahmt hast.
Einige Artikel sind nicht einwandfrei
Tippe auf [Bestätigen].
Statt auf [Bestätigen] kannst du auch auf tippen.
⮕ Das Fenster Art der Vereinnahmung auswählen öffnet sich.
Wähle eine Art der Vereinnahmung. In unserem Beispiel wählen wir Nicht vereinnahmen. ⮕ Das Fenster Grund für Nicht vereinnahmen auswählen öffnet sich.
Wähle einen Grund für die gewählte Art der Vereinnahmung. In unserem Beispiel wählen wir Zustand der Ware.
Gib die Menge der Artikel ein, die du nicht vereinnahmen möchtest.
Bestätige mit .
Tippe auf , um die verbleibende Menge zu vereinnahmen. ⮕ Das Fenster Art der Vereinnahmung öffnet sich.
Wähle eine Art der Vereinnahmung. In unserem Beispiel wählen wir Vereinnahmen.
Gib die Menge der Artikel ein, die du vereinnahmen möchtest.
Wenn du alle weiteren Artikel gescannt und vereinnahmt hast, tippe auf .
Vereinnahmung abschließen
Um die Vereinnahmung der Lieferung abzuschließen, gehe wie folgt vor:
Wenn du dir vor dem Abschließen der Vereinnahmung die vereinnahmten Artikel noch einmal anzeigen lassen möchtest, tippe auf und wähle dann die Option Alle.
Tippe auf [Abgeschlossen]. ⮕ Du hast die Einbuchung in das Warenwirtschaftssystem erfolgreich abgeschlossen.
Bereits vereinnahmte Artikel manuell korrigieren
Wenn du alle Artikel bereits vereinnahmt hast und dann doch vor dem Abschluss der Vereinnahmung feststellst, dass beispielsweise ein oder mehrere Artikel defekt sind, kannst du eine Korrektur vornehmen. Wie das geht, erfährst du in diesem Abschnitt.
Tippe auf .
Wähle die Option Alle.
Tippe auf den Artikel.
Wische von rechts nach links auf Vereinnahmen.
Tippe auf .⮕ Das Fenster Art der Korrektur öffnet sich.
Wähle die Art der Korrektur. In unserem Beispiel wählen wir Anzahl der Einheiten anpassen.⮕ Das Fenster Grund für die Zurücksetzung öffnet sich.
Gib einen Grund für die Korrektur der Vereinnahmung an. In unserem Beispiel wählen wir Irrtum.
Gib die korrigierte Menge der Artikel, die du vereinnahmen möchtest, ein.
Bestätige mit .
Tippe auf [+ Vereinnahmung hinzufügen].⮕ Das Fenster Art der Vereinnahmung auswählen öffnet sich.
Wähle die Art der Vereinnahmung. In unserem Beispiel wählen wir Nicht vereinnahmen.
Wähle einen Grund für die gewählte Art der Vereinnahmung. In unserem Beispiel wählen wir Zustand der Ware.
Gib die Menge der Artikel, die du nicht vereinnahmen möchtest, über die Tastatur ein.
Bestätige mit .
Tippe auf .⮕ Du hast die Korrektur von bereits vereinnahmten Artikeln erfolgreich durchgeführt.