Produkte ohne Optionen und Varianten sind vorgefertigte Produkte, die es in nur einer Ausführung gibt, die der Kunde also nicht abgeändert kaufen kann. In diesem How-To zeigen wir dir, wie du solche Produkte anlegst. Wenn du dir nicht sicher bist, ob das Produkt Optionen oder Varianten bietet, schau dir noch einmal die Erläuterungen in der Übersicht an.
In diesem Beispiel entscheiden wir uns für ein Inventarprodukt. Der Ablauf beim Anlegen eines Produkts unterscheidet sich nur bei der Auswahl des Typs des Produkts und ist ansonsten für alle Produkte identisch.
Öffne im POS-Menü Verkauf > Produkte.
Tippe oben rechts auf , um ein neues Produkt ohne Varianten hinzuzufügen.
Tippe auf Produkt. ⮕ Das Fenster Typ des Produktes festlegen öffnet sich.
Wähle, welche Art von Produkt du anlegen möchtest. In unserem Beispiel wählen wir Inventar.
Mache im nächsten Fenster die folgenden Angaben:
Name: Gib hier den Namen des Produkts ein.
Marke: Hier kannst du entweder eine bereits angelegte Marke auswählen oder eine neue Marke hinzufügen.
Artikelnummer: Du kannst hier optional eine Artikelnummer für die interne Identifizierung frei vergeben. Wenn du an der Kasse danach suchen möchtest, darfst du keine Buchstaben verwenden, ausschließlich Zahlen.
EAN: Du kannst hier optional einen EAN-Code zur Identifizierung von Artikeln mit einem Barcode-Scanner hinzufügen.
[+ Fertigungsorte]: Sofern du mehrere Fertigungsorte angelegt hast (z. B. Küche und Bar), kannst du optional angeben, wo das Produkt gefertigt wird. ⮕ Dann erscheint im Fenster das Feld Fertigungsorte. Dort kannst du einen Fertigungsort hinzufügen, indem du auf das Feld tippst und den jeweiligen Fertigungsort auswählst.
Beende die Eingabe in diesem Fenster mit [Weiter].
Gib im nächsten Fenster die entsprechenden Angaben ein:
Verkaufseinheit: Gib an, in welcher Einheit das Produkt verkauft wird. Standardmäßig ist Stk für Anzahl/Stück ausgewählt. Nach Antippen von Stk stehen als Einheiten auch Masse, Länge, Volumen, Zeit und digitale Informationen zur Auswahl.
Preis/Einheit: Gib den Verkaufspreis für eine Einheit an, und bestätige die Eingabe mit . Ist der Artikel gratis, musst du explizit 0 eingeben.
Tippe auf den angezeigten Steuersatz, um festzulegen, ob der Preis brutto ist und welcher Steuersatz auf das Produkt angewendet werden soll.
Verkaufskategorie: Optional kannst du das Produkt einer Verkaufskategorie zuweisen. Bestätige deine Eingabe mit am Ende der Zeile.
Es ist sinnvoll, an dieser Stelle eine Verkaufskategorie festzulegen. Diese Eingabe kann dir helfen, die Darstellung an der Kasse übersichtlicher zu gestalten. Weitere Infos dazu findest du hier.
Beende die Eingabe in diesem Fenster mit [Weiter].
Fülle die Felder im nächsten Fenster aus:
Verkaufsformen: Gib in diesem Feld an, ob das Produkt zum Direktverkauf, zur Abholung oder zur Lieferung zur Verfügung steht.
Verkaufskanäle: Falls du mehrere Filialen oder eine Online-Präsenz hast, kannst du hier angeben, an welchen Verkaufskanälen das Produkt erhältlich ist.
Zum Verkauf verfügbar: Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Wenn das Produkt nicht zum Verkauf verfügbar ist, tippst du zum Deaktivieren auf das grüne Häkchen.
Tippe auf [Erstellen]. ⮕ Das Produkt ohne Varianten und Optionen wurde erfolgreich angelegt. Das angelegte Produkt findest du im POS-Menü unter Verkauf > Produkte. Im Nachhinein kannst du weitere Informationen über das Produkt angeben oder bereits angegebene Informationen bearbeiten. Wie du das machst, erfährst du hier.