Produkt mit Varianten anlegen

In diesem How-To erfährst du, wie du ein Produkt mit Varianten anlegst.

Es gibt Produkte, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind: z. B. ein Paar Schuhe, das es in den Größen 36 bis 44 gibt, oder ein Kleid, das in rot, grün und blau sowie in den Größen S, M, L und XL erhältlich ist. Diese Produkte musst du nicht mehrmals in enforePOS erfassen, sondern kannst sie als "Produkt mit Varianten" anlegen.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob es sich bei deinem Produkt um ein Produkt mit Varianten handelt, schau noch einmal die Produktarten in enforePOS an.

Im folgenden Beispiel legen wir einen Espresso an.

  1. Öffne im POS-Menü Verkauf > Produkte
  2. Tippe oben rechts auf [+].
  3. Tippe auf [Produkt mit Varianten].
    Bildschirmfoto_2022-11-29_um_11.40.52.png ⮕ Das Fenster Typ des Produktes festlegen öffnet sich.
  4. Tippe auf [Build To Order].

    In diesem Beispiel entscheiden wir uns für ein Build-to-Order-Produkt. Der Ablauf für ein Inventarprodukt unterscheidet sich nur bei der Auswahl des Typs des Produktes und ist ansonsten identisch. 

    Bildschirmfoto_2022-11-29_um_11.41.29.png
  5. Mache im Schritt Identität die entsprechenden Angaben:
  6. Mache im Schritt Verkauf die entsprechenden Angaben:
  7. Fülle die Felder im Schritt Verkaufskanäle aus:
  8. Tippe auf [Erstellen].Bildschirmfoto_2022-11-29_um_11.50.25.png ⮕ Du hast das Produkt angelegt.

Das Produkt hat nach dem Anlegen noch keine Varianten. Um deinem Produkt Varianten hinzuzufügen, musst du im nächsten Schritt Merkmale für die Variantendefinition erstellen. Die Werte, die du diesen Merkmalen hinzufügst, entsprechen den Varianten deines Produkts. Danach musst du die Preise für Varianten anlegen, um die Varianten verkaufen zu können.

Erfahre mehr...