Kassenlayouts

In diesem How-To stellen wir dir die einzelnen Kassenlayouts vor.

Ein manuelles Kassenlayout ist empfehlenswert, wenn du in der Kassenansicht ganz genau festlegen möchtest, wo welches Produkt erscheinen soll. Zum Beispiel, um deine Bestseller direkt am Anfang der Kassenansicht zu positionieren und Pfand immer unten rechts. 

Möchtest du das Inventar für mehrere Filialen zentral verwalten, empfiehlt sich ein dynamisches Kassenlayout, das sich automatisch anpasst, wenn z. B. neue Produkte hinzugefügt werden oder ein Produkt temporär nicht verfügbar ist.

Beachte, dass bei einem manuellen Kassenlayout Änderungen, die das Inventar betreffen, immer manuell getätigt werden müssen.

Neues Kassenlayout hinzufügen

  1. Öffne im POS-Menü Verkauf > Verkaufseinstellungen.
  2. Tippe auf Layouts
  3. Tippe im Bereich Kassenlayouts auf [+ Kassenlayout hinzufügen].Bildschirmfoto_2023-02-17_um_17.14.10.png
  4. Benenne das neue Kassenlayout.
  5. Tippe auf NumpadReturn.svg, um deine Eingabe zu bestätigen.
    Bildschirmfoto_2023-02-17_um_18.13.56.png⮕ Das Fenster, in dem du das Kassenlayout einstellst, öffnet sich. 
  6. Tippe auf [+ Neuer Tab...]. Bildschirmfoto_2022-12-07_um_08.46.54.png ⮕ Das Fenster Neuen Tab erstellen öffnet sich.
  7. Lege im nächsten Schritt den gewünschten Inhalt fest, den du erstellen möchtest. Zur Auswahl stehen die Optionen:

Manuelles Raster

  1. Wähle im Fenster Neuen Tab erstellen die Option Manuelles Raster.
    ⮕ Die Layout-Seite zum Gestalten eines Kassenlayouts mit manuellem Raster öffnet sich. In der rechten Spalte werden dir im Tab Positionen deine Produkte angezeigt.
  2. Wähle aus, welche Produkte du in dein Kassenlayout übernehmen möchtest. Gehe hierzu wie folgt vor:
    1. Tippe so lange auf ein Produkt, bis es leicht gekippt dargestellt wird.
    2. Ziehe das Produkt in das Raster an die Stelle, an der du das Produkt platzieren möchtest.
    3. Wiederhole das mit allen Produkten, die du übernehmen möchtest.GIF_1.gif

      Alternativ kannst du in eine freie Kachel tippen. Das Fenster Suchen öffnet sich. Gib hier den Namen des Produkts, welches du hinzufügen möchtest, ein. Die dazu gefundenen Produkte werden dir in der Suchergebnisse-Liste angezeigt. Tippe auf das Produkt. Das Produkt wird unmittelbar hinzugefügt.

      Bildschirmfoto_2022-12-07_um_09.27.01.png
  3. Tippe in der rechten Spalte auf den Tab Anzeige.
  4. Vergib im ersten Feld einen Namen für dein manuelles Raster.
  5. Wähle im Feld Symbol ein passendes Symbol aus.
  6. Wähle im Feld Bildgröße die gewünschte Bildgröße aus. Du hast die Wahl zwischen Klein, Mittel und Groß.Bildschirmfoto_2022-12-07_um_10.05.57.png

Dynamischer Inhalt

  1. Wähle im Fenster Neuen Tab erstellen die Option Dynamischer Inhalt.
    ⮕ Die Layout-Seite zum Gestalten eines Kassenlayouts mit dynamischem Inhalt öffnet sich.
  2. Wähle in der rechten Spalte im Tab Inhalt die Inhalte aus, die du in das Kassenlayout übernehmen möchtest. Du kannst nach Verkaufskategorie, nach Marken oder nach Tags filtern.

    In unserem Beispiel wählen wir die Verkaufskategorie Hauptspeisen.
    ⮕ Alle Produkte dieser Verkaufskategorie werden in das Kassenlayout übernommen.

    Bildschirmfoto_2022-12-07_um_10.32.42.png
  3. Tippe in der rechten Spalte auf den Tab Anzeige.
  4. Vergib im ersten Feld einen Namen für deinen dynamischen Inhalt.
  5. Wähle im Feld Symbol ein passendes Symbol aus.
  6. Wähle im Feld Anzeigemodus, wie deine Produkte in der Kasse angezeigt werden sollen. Du hast die Wahl zwischen Liste, Karten, Kacheln, Vorschau und Schaltfläche.
  7. Wähle im Feld Bildgröße die gewünschte Bildgröße aus. Du hast die Wahl zwischen Klein, Mittel und Groß.
  8. Aktiviere die Option Such- und Filterleiste anzeigen, um die Such- und Filterleiste in der Kasse anzuzeigen.Bildschirmfoto_2022-12-07_um_10.54.46.png

Manueller Inhalt 

  1. Wähle im Fenster Neuen Tab erstellen die Option Manueller Inhalt.
    ⮕ Die Layout-Seite zum Gestalten eines Kassenlayouts mit manuellem Inhalt öffnet sich. In der rechten Spalte werden dir im Tab Positionen deine Produkte angezeigt.
  2. Wähle aus, welche Produkte du in dein Kassenlayout übernehmen möchtest. Gehe hierzu wie folgt vor:
    1. Tippe so lange auf ein Produkt, bis es leicht gekippt dargestellt wird.
    2. Ziehe das Produkt in die linke Spalte.
    3. Wiederhole das mit allen Produkten, die du übernehmen möchtest. GIF_2.gif
  3. Tippe in der rechten Spalte auf den Tab Anzeige.
  4. Vergib im ersten Feld einen Namen für deinen manuellen Inhalt.
  5. Wähle im Feld Symbol ein passendes Symbol aus.
  6. Wähle im Feld Anzeigemodus, wie deine Produkte in der Kasse angezeigt werden sollen. Du hast die Wahl zwischen Liste, Karten, Kacheln, Vorschau und Schaltfläche.
  7. Wähle im Feld Bildgröße die gewünschte Bildgröße aus. Du hast die Wahl zwischen Klein, Mittel und Groß.Bildschirmfoto_2022-12-07_um_11.35.18.png

    In der Darstellungsform Manueller Inhalt kannst du die Reihenfolge deiner Produkte beliebig verändern. Tippe hierzu auf ein Produkt, bis es leicht gekippt dargestellt wird, und ziehe es an die gewünschte Position.

Tabs importieren

Wenn du bereits ein Kassenlayout auf einem anderen Gerät erstellt hast, kannst du Tabs aus diesem Kassenlayout in dein neues Kassenlayout übernehmen. Gehe hierzu wie folgt vor:

  1. Wähle im Fenster Neuen Tab erstellen die Option [Tabs importieren].
    ⮕ Das Fenster Tab importieren öffnet sich.
  2. Wähle im Schritt Geräte das Gerät aus.Bildschirmfoto_2022-12-07_um_12.21.37.png
  3. Wähle im Schritt Kassenlayouts das Kassenlayout aus.Bildschirmfoto_2022-12-07_um_12.23.24.png
  4. Wähle im Schritt Tabs den Tab aus, den du importieren möchtest. Bildschirmfoto_2022-12-07_um_12.24.06.png ⮕ Der Tab wurde importiert und in dein Kassenlayout übernommen.Bildschirmfoto_2022-12-07_um_12.24.23.png

    Wie du das gesamte Kassenlayout eines anderen Geräts (und nicht nur einzelne Tabs) importierst, erfährst du in diesem Video.

Layout speichern

  1. Tippe auf [Layout speichern], nachdem du alle Tabs erstellt hast, die du deinem Kassenlayout hinzufügen möchtest.Bildschirmfoto_2022-12-07_um_12.56.44.png
    ⮕ Das Kassenlayout wird gespeichert und steht dauerhaft zur Verfügung. 

Erfahre mehr...