Unter Layouts kannst du eigene Kassenlayouts anlegen und deine Produkte individuell in der Kasse anzeigen lassen, z. B. unterschiedliche Produkt-Angebote auf der Mittags- oder Abendkarte oder Getränke und Speisen auf getrennten Seiten. Hier legst du außerdem fest, ob du mit dem Kategorienbrowser arbeiten möchtest, und nimmst die Einstellungen dafür vor. Lege beliebig viele Layouts an und wechsle schnell und problemlos zwischen den Layouts. Du hast auch die Möglichkeit ein Kassenlayout von einem anderen Gerät (innerhalb deines Geschäftskontos) zu importieren.
Es kann immer nur ein Kassenlayout aktiviert werden.
Aktives Layout
Öffne im POS-Menü Verkauf > Verkaufseinstellungen > Layouts.
Wähle im Bereich Aktives Layout, ob du mit einem Kassenlayout arbeiten möchtest, oder ob du den Kategorienbrowser verwenden möchtest. Weiterführende Informationen zum Kategorienbrowser findest du am Ende dieses How-Tos.
Neues Kassenlayout hinzufügen
Tippe auf [+ Kassenlayout hinzufügen].
Benenne das neue Kassenlayout.
Tippe auf , um deine Eingabe zu bestätigen. ⮕ Das Fenster, in dem du das Kassenlayout erstellst, öffnet sich.
Tippe auf [+ Neuer Tab...]
⮕ Das Fenster Neuen Tab erstellen öffnet sich.
Wähle hier, wie dein Kassenlayout aufgebaut sein soll. Zur Auswahl stehen folgende Optionen:
Manuelles Raster: Wähle diese Option, wenn die einzelnen Produkte auf einem festen Raster platziert werden sollen.
Dynamischer Inhalt: Mit Auswahl dieser Option werden die jeweiligen Inhalte durch Filtern der Attribute festgelegt.
Manueller Inhalt: Wähle diese Option, wenn du sowohl die Produkte als auch deren Reihenfolge manuell bestimmen möchtest.
Tabs importieren: Möchtest du einen bereits bestehenden Tab importieren, wählst du diese Option.
Die einzelnen Kassenlayouts stellen wir dir im How-To Kassenlayouts vor.
Je nach gewählter Option öffnet sich die Layout-Seite in unterschiedlicher Darstellung.
Neu angelegtes Kassenlayout
Nachdem du ein neues Layout angelegt hast, steht dir dieses in der Auswahl der verfügbaren Kassenlayouts zur Verfügung.
Außerdem kannst du das neu angelegte Kassenlayout als aktives Layout auswählen.
Kassenlayout bearbeiten oder löschen
Wische von rechts nach links über das bereits angelegte Kassenlayout. ⮕ Das Bearbeitungsmenü öffnet sich.
Tippe auf , um die Einstellungen des Kassenlayouts zu bearbeiten, oder tippe auf , um das Kassenlayout zu löschen.
Kategorienbrowser
Ebenen
Wähle hier die Anzahl der Ebenen, die im Kategorienbrowser in der Kasse angezeigt werden.
Tippe auf Ebenen. ⮕ Das Auswahlmenü Objekte öffnet sich.
Wähle die Anzahl der im Kategorienbrowser angezeigten Ebenen aus.
Typ
Tippe auf Typ. ⮕ Das Auswahlmenü Objekte öffnet sich.
Wähle hier zwischen den Objekttypen Karten, Liste, Kacheln, Vorschau oder Schaltfläche aus.
Größe
Tippe auf Größe. ⮕ Das Auswahlmenü Objekte öffnet sich.
Wähle hier zwischen den Objekttypen XS, S, M, L oder XL aus.
Bei Auswahl des Objekttyps Karten stehen nur die Größen M, L oder XL zur Auswahl.
Filter in Hauptkategorien
Tippe in das Feld Filter in Hauptkategorien. ⮕ Das Auswahlmenü Objekte öffnet sich.
Wähle hier, ob in den zuvor festgelegten Hauptkategorien die Filterleiste angezeigt werden soll. In der Kassenansicht wird die Filterleiste folgendermaßen dargestellt:
Filterleiste anzeigen, wenn keine Kategorie ausgewählt ist
Aktiviere die Option Filterleiste anzeigen, wenn keine Kategorie ausgewählt ist, um die Filterleiste anzuzeigen, auch wenn zuvor keine Kategorie bestimmt wurde.