Die Uhrzeiten auf dem Kassenbeleg und die der TSE-Signatur werden von zwei unterschiedlichen Systemen erstellt. Die Uhrzeiten innerhalb der TSE-Signatur sind von der Technischen Sicherheitseinrichtung vorgegeben und werden im UTC-Format angegeben. Bei dem UTC-Format handelt es sich um die koordinierte Weltzeit, also um einen globalen Zeitstandard, von dem die Uhrzeiten in allen Zeitzonen weltweit abgeleitet werden können. Addiert man eine Stunde zur UTC, erhält man die mitteleuropäische Zeit, welche in Deutschland gilt. Die im Sommer geltende mitteleuropäische Sommerzeit erhält man, indem man zwei Stunden zur UTC addiert.
Weitere Informationen zum Thema TSE-Signatur auf dem Kassenbeleg erhältst du in der FAQ Welche Informationen finde ich in der TSE-Signatur auf dem Kassenbeleg? sowie im Artikel Uhrzeitabweichung von 1 bzw. 2 Stunden zwischen Bon und Signatur.