Verkaufsrückgabe erstellen

In enforePOS hast du die Möglichkeit, eine Verkaufsrückgabe für deine Kunden zu erstellen. Befolge hierfür folgende Schritte:

  1. Öffne im POS-Menü Verkauf > Rechnungsstellung.
  2. Tippe auf +.
  3. Wähle Rückgabe.1_DE.png
    ⮕ Das Fenster Rückgabe anlegen öffnet sich.

Verkaufsrückgabe einem Kunden zuordnen

  1. Tippe auf [Kundendaten eingeben], um den Empfänger des Verkaufsangebotes hinzuzufügen. 2_DE.png

Rückgabedetails festlegen

Mache hier folgende Angaben:

Posten und Menge definieren

  1. Tippe auf [+ Posten hinzufügen]. 8_DE.png
  2. Gib die ersten Buchstaben des Produkts ein und wähle das gewünschte Produkt aus der Liste aus.9_DE.png
    ⮕ Das Fenster Retourentyp öffnet sich.
  3. Wähle den Retourentyp aus. In unserem Beispiel wählen wir Rückgabe.10_DE.png
    ⮕ Das Fenster Beschreibung öffnet sich.
  4. Mache hier folgende Angaben:
    Menge: Gib die gewünschte Stückzahl entweder manuell ein oder tippe auf Plus.svg, um die Stückzahl zu erhöhen.
    Gebühren: Lege hier Gebühren fest, die durch die Verkaufsrückgabe entstehen.
    Zustand: Definiere hier den Zustand des Produkts.
    Grund: Wähle hier einen Grund für die Rückgabe aus.
  5. Tippe auf [Hinzufügen].11_DE.png
    ⮕ Das Produkt wurde erfolgreich hinzugefügt.
  6. Wiederhole die Schritte 1 - 5, wenn du weitere Produkte zu der Verkaufsrückgabe hinzufügen möchtest.

Rechnungs- und Lieferadresse angeben

Um eine Rechnungsadresse anzugeben, tippe auf [Rechnungsadresse auswählen] und gehe wie folgt vor:

Die Rechnungs- sowie Lieferadresse sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden, damit ein Verkaufsangebot erstellt werden kann.

Um eine Lieferadresse anzugeben, gehe wie folgt vor:

  1. Tippe auf [Lieferadresse auswählen].
  2. Übernimm die Rechnungsadresse, wenn die Lieferadresse dieser entspricht.15_DE.pngWünscht der Kunde eine abweichende Lieferadresse, tippe auf [Lieferadresse hinzufügen] und wiederhole die vorherigen Schritte.

Zahlungsbedingungen festlegen

  1. Tippe auf [Zahlungsbedingungen], um eine Zahlungsfrist für die Verkaufsrückgabe festzulegen.
  2. Wähle eine der folgenden Zahlungsoptionen. Hier kannst du auch eine benutzerdefinierte Zahlungsbedingung einstellen. 16_DE.png

Verkaufsrückgabe anlegen

  1. Tippe auf [Rückgabe anlegen], um den Vorgang abzuschließen. Alternativ kannst du auch auf [Entwurf speichern] tippen, um dem Kunden die Verkaufsrückgabe zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen. Die Verkaufsrückgabe wird dann in der Übersicht Entwürfe aufgelistet.
    17_DE.png
  2. Wähle, wie der Rückgabebeleg ausgegeben werden soll.
  3. Tippe auf [Fertig].
    18_DE.png

Erfahre mehr...