Warum wird in meinem Android-, Windows- oder Mac-Client eine andere Uhrzeit als auf meinem enfore-Gerät angezeigt?

Du verwendest enforePOS sowohl auf deinem enfore-Gerät als auch als Client-Version auf deinem Smartphone oder Laptop, und du fragst dich, warum die Uhrzeit auf deinem enfore-Gerät nicht mit der Uhrzeit in deinem Client übereinstimmt? Dieser Fall kann auftreten, wenn du beispielsweise mit deinem Smartphone oder Laptop im Ausland in einer anderen Zeitzone unterwegs bist. Dann befinden sich dein enforePOS-Client und dein enfore-Gerät in verschiedenen Zeitzonen.

Ein Beispiel: Du besitzt in Berlin (Deutschland) einen Friseursalon, in dem du einen enforeDasher im Einsatz hast. Zusätzlich nutzt du den Android-Client, den du auf deinem Smartphone installiert hast. Zurzeit befindest du dich mit deinem Smartphone in Istanbul (Türkei).

Dein Mitarbeiter befindet sich in deinem Friseursalon in Berlin und legt an deinem enforeDasher eine Reservierung für 10 Uhr morgens an:
Bildschirmfoto 2023-10-24 um 10.46.15.png
Die gleiche Reservierung wird dir auf deinem Handy in Istanbul mit dem Startzeitpunkt 11 Uhr angezeigt:
Screenshot_20231024-104836_Enfore.png

Wenn du in deinem Client die gleiche Zeit wie auf deinem enfore-Gerät angezeigt bekommen möchtest, wähle auf deinem Smartphone oder Laptop in den Systemeinstellungen die Zeitzone aus, in der sich dein enfore-Gerät befindet.

Beachte, dass es in enforePOS nicht möglich ist, die Zeitzonen manuell einzustellen.

Die Zeitzone auf enfore-Geräten aktualisiert sich automatisch. Dadurch ist sichergestellt, dass, wenn du enforePOS in einem Land verwendest, in dem es mehrere Zeitzonen gibt, wie z. B. in den USA, die Zeiten in enforePOS mit der aktuellen Zeitzone übereinstimmen.

Erfahre mehr...