Dieses How-To beschreibt neue Funktionen und Arbeitsabläufe, die nur in enforePOS 2 verfügbar sind. Diese Version steht exklusiv Kunden zur Verfügung, die am Early Access-Programm von enforePOS 2 teilnehmen.
In enforePOS hast du die Möglichkeit, mehrere Aufträge zu kombinieren. Du kannst z. B. zu einem Auftrag einen weiteren Abhol- bzw. Lieferauftrag hinzufügen oder während des Bestellvorgangs eine bezahlte Rechnung stornieren und mit dem aktuellen Auftrag verrechnen. Dadurch kannst du mehrere Aufträge gleichzeitig abwickeln und sparst somit Zeit. Wie das geht, erfährst du in diesem How-To.
Auftrag mit einem Abhol- / Lieferauftrag kombinieren
Voraussetzungen
Du hast die Funktion Aufträge hinzufügen zu deiner oberen oder unteren Warenkorbleiste hinzugefügt
Um einen Auftrag mit einem Abhol- / Lieferauftrag zu kombinieren, gehe wie folgt vor:
Öffne im POS-Menü Kasse.
Nimm eine Bestellung auf.
Tippe auf .
Nimm eine Bestellung auf.
Tippe auf [Auftrag speichern].
Wähle eine Lieferart. In unserem Beispiel wählen wir Abholung.
Tippe auf [Weiter].
Wähle im Bereich Empfänger im Feld Abholer einen Kunden aus, der die Ware abholt.
Wähle im Bereich Benachrichtigung, wie der Kunde über den Status des Abholauftrags informiert werden soll.
Wähle im Bereich Abholort, wo die Bestellung abgeholt werden soll.
Aktiviere die Option Schnellstmöglich, wenn die Bestellung zum schnellstmöglichen Zeitpunkt abgeholt werden soll.
Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Wenn du sie deaktivierst, kannst du ein Wunschdatum sowie eine Wunschuhrzeit für die Abholung der Bestellung festlegen.
Tippe auf [Abschließen].⮕ Die Auftragsübersicht öffnet sich.
Prüfe die Bestellung.
Tippe auf [Bestätigen].⮕ Du hast den Auftrag mit einem Abholauftrag kombiniert. Die ursprünglich aufgenommene Bestellung befindet sich im Tab Warenkorb.⮕ Die zusätzlich aufgenommene Abholbestellung erscheint im Tab Zusätzlich.
Tippe auf [Abrechnung].⮕ Das Fenster Auftragsübersicht öffnet sich. Im Tab Alle erscheint der kombinierte Auftrag (in unserem Beispiel bestehend aus dem ursprünglichen Auftrag sowie dem Abholauftrag). Im Tab Warenkorb erscheint der ursprüngliche Auftrag. Im Tab Abholung 1 erscheint der zusätzlich erstellte Abholauftrag.
Wenn du mehr als einen Abhol- bzw. Lieferauftrag zum Standardauftrag hinzugefügt hast, werden die weiteren Tabs durchnummeriert. Ein weiterer Abholauftrag würde sich dann im Tab Abholung 2 befinden.
Tippe auf [Bestätigen].
Kassiere die Bestellung ab. ⮕ Du hast den kombinierten Auftrag abkassiert. Wenn du einen Beleg ausgibst, werden die Aufträge auf einer Rechnung zusammengefasst.
Auftrag mit einem später abzurechnenden Auftrag / einer unbezahlten Rechnung kombinieren
Voraussetzungen
Du hast in den Einstellungen deiner Edition die Funktion Abrechnungen hinzufügen zu deiner oberen oder unteren Warenkorbleiste hinzugefügt
Du hast Aufträge erstellt, für die du beim Abkassieren die Bezahlmethode Später abrechnen bzw. Später bezahlen gewählt hast
Um einen Auftrag mit einem später abzurechnenden Auftrag oder einer unbezahlten Rechnung zu kombinieren, gehe wie folgt vor:
Öffne im POS-Menü Kasse.
Nimm eine Bestellung auf.
Tippe auf .⮕ Das Fenster Rechnungen hinzufügen öffnet sich.
Wähle im Tab Später bezahlen Rechnungen aus, für die du beim Abkassieren die Bezahlmethode Später bezahlen gewählt hast.
Wähle im Tab Später abrechnen Aufträge aus, für die du beim Abkassieren die Bezahlmethode Später abrechnen gewählt hast.
Tippe auf .⮕ Du hast den Standardauftrag mit zwei später zu bezahlenden Rechnungen sowie zwei später abzurechnenden Aufträgen kombiniert.
Tippe auf [Abrechnung].⮕ Das Fenster Auftragsübersicht öffnet sich. Im Tab Alle erscheint der kombinierte Auftrag (in unserem Beispiel bestehend aus dem ursprünglichen Auftrag sowie zwei später abzurechnenden Aufträgen und zwei später zu bezahlenden Rechnungen). Im Tab Warenkorb erscheint der ursprüngliche Auftrag. In den Tabs Auftrag 1 und Auftrag 2 erscheinen die später abzurechnenden Aufträge. In den Tabs Bezahlung 1 und Bezahlung 2 erscheinen die später zu bezahlenden Rechnungen.
Tippe auf [Bestätigen].
Kassiere die Bestellung ab. ⮕ Du hast den kombinierten Auftrag abkassiert. Wenn du einen Beleg ausgibst, werden die Aufträge auf einer Rechnung zusammengefasst.
Auftrag mit einer Erstattung kombinieren
Voraussetzungen
Du hast in den Einstellungen deiner Edition die Funktion Erstattung hinzufügen zu deiner oberen oder unteren Warenkorbleiste hinzugefügt
Du hast den Ausdruck oder die Rechnungsnummer eines Kassenbelegs
Um einen Auftrag mit einer Erstattung zu kombinieren, gehe wie folgt vor:
Öffne im POS-Menü Kasse.
Nimm eine Bestellung auf.
Tippe auf .⮕ Das Fenster Erstattung hinzufügen öffnet sich.
QR-Code scannen
Scanne den QR-Code auf dem Kassenbeleg. ⮕ Das Fenster mit den Details zu Rechnung öffnet sich.
Rechnungsnummer eingeben
Um die Rechnungsnummer eines Kassenbelegs einzugeben, gehe wie folgt vor:
Tippe auf [Belegnummer eingeben].⮕ Das Fenster Belegnummer eingeben öffnet sich.
Gib die Rechnungsnummer des Kassenbelegs ein.
Tippe auf [Bestätigen].⮕ Das Fenster mit den Details zu Rechnung öffnet sich.
Einzelne Posten stornieren
Tippe auf [Einzelne Posten], wenn du einzelne Posten der Rechnung stornieren möchtest.⮕ Das Fenster Stornieren öffnet sich.
Wähle die Posten aus, die du stornieren möchtest.
Bestätige mit .⮕ Das Fenster Rechnung stornieren öffnet sich.
Wähle einen Grund für die Stornierung aus. In unserem Beispiel wählen wir Kundenstornierung aus.
Tippe auf [Stornieren].⮕ Du hast die einzelnen Posten der Rechnung storniert.
Alle Posten stornieren
Tippe auf [Alles stornieren], wenn du alle Posten der Rechnung stornieren möchtest.⮕ Das Fenster Rechnung stornieren öffnet sich.
Wähle einen Grund für die Stornierung aus. In unserem Beispiel wählen wir Kundenstornierung aus.
Tippe auf [Stornieren].⮕ Du hast alle Posten der Rechnung storniert.
Auftrag abrechnen
Tippe auf [Abrechnung].⮕ Das Fenster Auftragsübersicht öffnet sich. Im Tab Alle erscheint der kombinierte Auftrag (in unserem Beispiel bestehend aus dem ursprünglichen Auftrag sowie der stornierten Rechnung. Im Tab Warenkorb erscheint der ursprüngliche Auftrag. Im Tab Erstattung 1 erscheint die stornierte Rechnung (Gutschrift).
Tippe auf [Bestätigen].
Kassiere die Bestellung ab. ⮕ Du hast den kombinierten Auftrag abkassiert. Wenn du einen Beleg ausgibst, wird der Auftrag sowie die Gutschrift auf einer Rechnung zusammengefasst.