Dieses How-To beschreibt neue Funktionen und Arbeitsabläufe, die nur in enforePOS 2 verfügbar sind. Diese Version steht exklusiv Kunden zur Verfügung, die am Early Access-Programm von enforePOS 2 teilnehmen.
In diesem How-To geben wir dir einen Überblick über den Aufbau des Verkaufsverlaufs.
Den Verkaufsverlauf kannst du über verschiedene Wege erreichen:
Um den Verkaufsverlauf über das POS-Menü zu erreichen, gehe wie folgt vor:
Verkäufe
Im Bereich Verkäufe erscheinen alle bezahlten, unbezahlten sowie stornierten Rechnungen.
Verkaufsrückgaben
Im Bereich Verkaufsrückgaben erscheinen alle stornierten Rechnungen.
Unbezahlt
Im Bereich Unbezahlt erscheinen alle unbezahlten sowie überfälligen Rechnungen.
Zu mahnen
Im Bereich Zu mahnen erscheinen alle überfälligen Rechnungen, die hier angemahnt werden können.
Posten
Im Bereich Posten erscheinen alle Posten, die während einer Bestellaufnahme storniert wurden.
Aufträge
Im Bereich Aufträge erscheinen sowohl Aufträge, die während der Bestellaufnahme storniert wurden, als auch geparkte Aufträge, die storniert wurden.
Bezahlvorgang
Im Bereich Bezahlvorgang erscheinen Rechnungen, deren Bezahlung während des Bezahlvorgangs abgebrochen wurde.
Gutschein
Im Bereich Gutschein erscheinen alle ausgestellten Gutscheine. Das Ausstellungs- sowie Verfalldatum und der Original- sowie Restwert werden für jeden Gutschein angezeigt. Zudem kannst du sehen, an welchem Datum ein Gutschein zuletzt verwendet wurde.
Um den Verkaufsverlauf über den Header in der Kasse zu erreichen, gehe wie folgt vor:
Alternativ kannst du den Verkaufsverlauf des aktuellen POS-Standortes auch über die Funktion Verkaufsverlauf erreichen, die du in deine obere bzw. untere Warenkorbleiste, dein manuelles Raster oder dein Keypad integrieren kannst. Wie du Funktionen beispielsweise zu deinem Warenkorb hinzufügst, erfährst du im How-To Warenkorb anpassen.
Um den Verkaufsverlauf über die Auftragsübersicht zu erreichen, gehe wie folgt vor: