Bedienelemente in enforePOS

In diesem How-To erhältst du einen Überblick zur generellen Bedienung von enforePOS. Du bedienst enforePOS über das integrierte Touch-Display des enforeDashers und des enforeComets per Fingertipp und mit Wischbewegungen, von oben nach unten und umgekehrt, von links nach rechts und umgekehrt.

Verwende im enforePOS WIN-/MAC-Client die angeschlossene Tastatur für Texteingaben, den Mausklick anstelle des Fingertipps und das Ziehen mit gedrückter Maustaste anstatt der Wischbewegungen.

12.png
Ansicht Verkauf > Kasse

Zwischen Seiten blättern

Wenn mehrere Seiten in einem Menübereich hinterlegt sind, wird dir dies durch Punkte im untersten Bereich angezeigt. Die Anzahl der Punkte stellt dabei die Seitenanzahl dar.

  1. Wische mit dem Finger (oder mit gedrückter Maustaste) über dem Bildschirm nach rechts oder nach links, um zwischen den einzelnen Seiten zu blättern.1.png

Listen scrollen 

In manchen Bereichen, z. B. Verkauf > Verlauf, können Listen länger sein, als im sichtbaren Bildschirmbereich angezeigt werden kann.

  1. Wische mit dem Finger (oder mit gedrückter Maustaste) über den Bildschirm nach unten oder nach oben, um durch die Liste zu scrollen. 2.png

Funktionsmenüs öffnen

Das Funktionsmenü findest du in enforePOS an Elementen wie z. B. Produkt- und Kunden-Kacheln, Rechnungen, Ressourcen, Mitarbeitern etc. 

  1. Wische mit dem Finger (oder mit gedrückter Maustaste) vom rechten Rand eines Elementes nach links, um das Funktionsmenü zu öffnen. 

Beispiele Funktionsmenüs

3.png
Kundenkacheln
4.png
Rechnung im Verkaufsverlauf

Symbole in enforePOS

enforePOS verwendet eine Reihe von Symbolen, deren Funktionen du im Folgenden kennenlernst:

  1. Tippe auf Checkmark-2.svg oder NumpadReturn-3.svg, um Eingaben zu bestätigen oder zu speichern.
  2. Tippe auf Edit-3.svg, um Elemente zu bearbeiten.
  3. Tippe auf CloseButton-2.svg, um Fenster oder Funktionen zu schließen, ohne dass deine Eingabe gespeichert wird.
  4. Tippe auf Delete-2.svg, um Eingaben zu löschen.  

Schaltflächen 

Schaltflächen werden in der Regel im unteren Fensterbereich angezeigt.  

  1. Tippe auf die Schaltfläche [Weiter], um zum nächsten Schritt im Prozess zu gelangen.
  2. Tippe auf die Schaltfläche [Abbrechen], um einen Prozess sofort zu unterbrechen und das Fenster zu schließen. Deine Eingaben werden nicht gespeichert.5.png

Auswahlmenü – Einfachauswahl

Wenn nur eine Angabe in einem Feld möglich ist, die entweder optional oder zwingend erforderlich sein kann, wird das Auswahlmenü mit Einfachauswahl eingesetzt. Dabei unterscheidet sich das Auswahlmenü mit Einfachauswahl je nach Art der Eingabe.

Ist die Angabe eines Feldes optional, wird die Auswahl direkt nach dem Tipp (oder Klick) im Menü in das Feld übernommen. Das Auswahlmenü schließt sich unmittelbar.

Felder, bei denen eine Eingabe erforderlich ist, z. B. die Angabe des Steuersatzes, sind bereits vorausgefüllt. Die Auswahl ist durch ein blaues Häkchen gekennzeichnet.

  1. Tippe (oder klicke) direkt in ein Eingabefeld.
    ⮕ Das Auswahlmenü öffnet sich.
  2. Tippe (oder klicke) auf deine Auswahl.
    ⮕ Die Auswahl wird direkt in das Feld übernommen und das Auswahlmenü schließt sich. 6.png7.png

Auswahlmenü – Mehrfachauswahl

Felder, z. B. Fertigungsorte, POS-Standorte etc., bei denen mehrere Angaben gleichzeitig ausgewählt werden können, öffnen das Auswahlmenü mit Mehrfachauswahl. Die Mehrfachauswahl erkennst du an dem Kreis hinter jedem Element. Nicht gewählte Elemente sind mit einem leeren Kreis versehen. Bei ausgewählten Elementen wird der Kreis blau eingefärbt und mit einem Häkchen in der Mitte versehen.

  1. Tippe auf Toggle.svg, um das Auswahlmenü mit Mehrfachauswahl zu öffnen.
  2. Tippe auf die Elemente, die du auswählen möchtest.
    ⮕ Der Kreis wird in den aktiven Zustand gestellt. 8.png

Integrierte Tastatur 

enforePOS verfügt über eine digitale Tastatur, die am unteren Bildschirmrand eingeblendet wird, sobald du auf ein Eingabefeld tippst.  

Bei der Verwendung des enforePOS WIN- /MAC-Clients wird bei reinen Texteingaben keine digitale Tastatur eingeblendet, da hier die Eingabe über die externe Tastatur erfolgt.

Die digitale Tastatur ist auf die Eingabefelder abgestimmt und passt sich mit ihren Eingabemöglichkeiten an, z. B. bei der Auswahl einer Einheit, Währung oder Texteingabe.

  1. Tippe (oder klicke) im Feld Menge auf Stk.
    ⮕ Die digitale Tastatur wird im unteren Bildschirmbereich eingeblendet.
  2. Wische mit dem Finger (oder mit gedrückter Maustaste) nach oben oder nach unten, um in der Liste auf und ab zu scrollen.
    ⮕ Deine aktive Auswahl wird zwischen den zwei Linien angezeigt. Erkennen kannst du die Auswahl an der veränderten Schriftfarbe (weiß) und Schriftgröße. Gibt es noch weitere Auswahlmöglichkeiten innerhalb einer Auswahl, wird dir diese im rechten Bereich angezeigt. 
  3. Tippe (oder klicke) direkt auf deine Auswahl. 
  4. Tippe (oder klicke) außerhalb des Tastaturbereichs, um die Tastatur zu schließen.
    9.png
    Integrierte Tastatur - Menge wählen
    Bildschirmfoto_2023-01-27_um_13.20.25.png
    Integrierte Tastatur - Ziffernblock
    10.png
    Integrierte Tastatur - Kalender

Schieberegler

  1. Tippe auf den Schieberegler, um eine Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
    Passe so die Funktionen in deiner Kasse individuell an deine Bedürfnisse an. 11.png

Erfahre mehr…