Produkt und Produkt-Varianten mit Optionen oder Optionsgruppen verknüpfen

Du hast ein Produkt angelegt und möchtest dieses mit Optionen oder Optionsgruppen verknüpfen? In diesem How-To zeigen wir dir anhand eines Beispiels, wie das funktioniert.

Fallbeispiel: Das Build To Order-Produkt Cappuccino wird mit der Optionsgruppe Milch verknüpft, sodass die Kunden zwischen Kuhmilch und verschiedenen Sorten pflanzlicher Milch wählen können.

Voraussetzungen

Ein Produkt mit Optionen verknüpfen

  1. Öffne im POS-Menü Verkauf > Produkte > Tab Build To Order.
  2. Wähle das Produkt, das du mit Optionen verknüpfen möchtest.
    1.png⮕ Die Produktdetails werden angezeigt.
  3. Wechsle in den Tab Optionen.
  4. Tippe auf [+ Optionen hinzufügen].2.png
  5. Gib den Namen der Option/Optionsgruppe ein, z. B. Milch.
  6. Tippe auf die Optionsgruppe.3.png⮕ Das Fenster Wähle Optionen öffnet sich.
    Alle Optionen der Gruppe sind ausgewählt.
  7. Wähle ggf. Optionen ab, die du nicht hinzufügen möchtest.
  8. Tippe auf NavbarCheckmark-15.png.Bildschirmfoto_2023-01-18_um_12.14.08.png⮕ Die Optionen werden sofort am Produkt angezeigt. 
    Bildschirmfoto_2023-01-18_um_12.14.17.png
  9. Wiederhole die Schritte 1.-8., wenn du weitere Optionen oder Optionsgruppen hinzufügen möchtest.

Optionen mit unterschiedlichen Steuersätzen definieren

Wenn du für deine Optionen einen Steuersatz festgelegt hast und die Optionen, die du zu deinem Produkt hinzugefügt hast, einen anderen Steuersatz als das Build To-Order Produkt haben sollen, gehe wie folgt vor:

  1. Tippe auf die Option.1.png⮕ Das Fenster Option bearbeiten öffnet sich.
  2. Deaktiviere die Option Steuer vom überliegenden Produkt verwenden.
  3. Bestätige deine Änderungen mit SingleSelectionCheck.svg.2.png

    Den Steuersatz des Build To Order-Produkts änderst du am Build To Order-Produkt selbst. Wie das geht, erfährst du in diesem How-To.

Erfahre mehr…