In diesem How-To erfährst du, welche Einstellungen du unter Gerätenutzung deiner Kasseneinstellungen vornehmen kannst. Damit du die verbundenen Geräte mit allen Funktionen nutzen kannst, musst du alle externen Geräte vorher in den übergeordneten Einstellungen mit deinem Geschäftskonto hinzufügen.
Füge in den Bereichen Bezahlung, Drucker, Andere und Bildschirmsperre deine mit dem Geschäftskonto verbundenen Geräte hinzu.
Voraussetzungen
Die externen Geräte sind per Kabel oder über Wi-Fi mit deiner Kasse verbunden
Zu den Kasseneinstellungen gelangst du im POS-Menü über Verkauf > Verkaufseinstellungen.
Bereich Bezahlung
Zahlungsterminal
Im Bereich Zahlungsterminal kannst du z. B. dein enforePayPad+ oder ein anderes Zahlungsterminal mit deiner Kasse verbinden.
Voraussetzungen
Du hast dein Zahlungsterminal angeschaltet
Du kannst immer nur ein Zahlungsterminal mit einer Kasse bzw. mit einem Gerät verbinden. Wenn du mehrere Zahlungsterminals zu deinem Geschäftskonto hinzugefügt hast, kannst du jeweils das gewünschte Zahlungsterminal pro Kasse auswählen.
Um dein Zahlungsterminal mit der Kasse zu verbinden, tippe direkt auf Zahlungsterminal auswählen.... ⮕ Das Fenster Zahlungsterminal auswählen öffnet sich. Alle bisher verbundenen Zahlungsterminals sind aufgelistet.
Tippe auf das Zahlungsterminal, welches du mit dieser Kasse verbinden möchtest.
Bestätige deine Auswahl, indem du auf [Abschließen] tippst. ⮕ Du hast dein Zahlungsterminal erfolgreich mit der Kasse verbunden.
Kassenlade
Voraussetzungen
Du hast deine Kassenlade per Kabel mit deiner Kasse verbunden. Je nach Modell verbindest du die Kassenlade per USB-Kabel oder mit dem Kassenladen-Port (RJ-11/RJ-12) auf der Unterseite des enforeDasher.
Du kannst immer nur eine Kassenlade mit einem enforeDasher verknüpfen. Welche Kassenladen unseren enfore-Geräten kompatibel sind, erfährst du hier.
Tippe in das Eingabefeld Kassenlade auswählen..., um eine Kassenlade hinzuzufügen. ⮕ Das Fenster Kassenlade auswählen öffnet sich. Alle bisher angeschlossenen Kassenladen sind aufgelistet.
Wähle die gewünschte Kassenlade aus. Über das [+] Symbol kannst du ganz einfach eine zusätzliche Kassenlade zu deinem Geschäftskonto hinzufügen.
Tippe auf [Abschließen]. ⮕ Du hast deine Kassenlade erfolgreich mit der Kasse verbunden.
Bereich Kundengeräte
Im Bereich Kundengeräte kannst du dein Kundendisplay hinzufügen. Dazu zählen beispielsweise das externe Kundendisplay (HDMI-Display) sowie das enforePayPad am enforeComet und das integrierte Kundendisplay am enforeDasher 3.
Kundendisplay
Voraussetzungen
Du hast dein Kundendisplay mit deiner Kasse verbunden
Tippe direkt in das Eingabefeld auf Kundendisplay auswählen..., um dein Kundendisplay mit der Kasse zu verknüpfen.
Wähle das Kundendisplay aus.
Tippe auf [Abschließen]. ⮕ Du hast dein Kundendisplay erfolgreich mit der Kasse verbunden.
Tippe direkt in das Eingabefeld auf Bondrucker auswählen..., um den externen Belegdrucker mit der Kasse zu verknüpfen. ⮕ Das Feld Bondrucker auswählen öffnet sich. Alle bisher angeschlossenen Bondrucker sind aufgelistet.
Wähle den Bondrucker aus, um z. B. einen Fertigungsbon am Fertigungsort drucken zu lassen. ⮕ Du hast deinen Belegdrucker erfolgreich mit der Kasse verbunden.
Seitendrucker
Voraussetzungen
Du hast deinen Drucker per USB- oder LAN-Kabel verbunden
Dein Drucker ist betriebsbereit
enforePOS unterstützt eine Vielzahl von Seitendruckern der Marken HP und EPSON. Welche externen Geräte genau kompatibel sind, erfährst du hier.
Wenn du enforePOS auf deinem Mac oder Windows Client verwendest, kannst du Dokumente auch mit einem Seitendrucker ausdrucken, aber du musst den Seitendrucker nicht in enforePOS hinzufügen, sondern im Gerätemanager auf deinem Windows/Mac Laptop.
Tippe direkt in das Eingabefeld auf Seitendrucker auswählen..., um den externen Seitendrucker mit der Kasse zu verknüpfen. ⮕ Das Fenster Seitendrucker auswählen öffnet sich. Alle bisher angeschlossenen Seitendrucker sind aufgelistet.
Wähle den gewünschten Drucker aus.
Bestätige deine Wahl, indem du auf [Abschließen] tippst. ⮕ Du hast deinen Seitendrucker erfolgreich mit deiner Kasse verbunden.
Abholschein Drucker
Voraussetzungen
Du hast deinen Drucker mit deiner Kasse verbunden
Du hast deinen Drucker eingeschaltet
Tippe direkt in das Eingabefeld auf Abholschein Drucker auswählen..., um den externen Bondrucker mit der Kasse zu verknüpfen oder den enforeDasher als Abholscheindrucker zu verwenden. ⮕ Das Fenster Abholschein Drucker auswählen öffnet sich.
Wähle den gewünschten Abholscheindrucker aus, um z. B. einen Fertigungsbon am Fertigungsort drucken zu lassen. Über das [+] Symbol kannst du einen zusätzlichen Bondrucker in dein Geschäftskonto hinzufügen. Hier erfährst du mehr.
Bestätige deine Wahl, indem du auf [Abschließen] tippst. ⮕ Du hast deinen Abholschein Drucker erfolgreich mit deiner Kasse verbunden.
Drucker für Fertigungsliste
Diese Funktion ist vorrangig dafür, wenn du den Drucker im enforeDasher als Drucker für deine Fertigungslisten verwenden möchtest. Dies ist sinnvoll, wenn du z. B. an deinem POS-Standort keinen Extra-Fertigungsort hast, an dem ein Bondrucker für Fertigungsbons platziert ist, du jedoch mit Fertigungsbons arbeiten willst.
Tippe direkt in das Eingabefeld auf Drucker für Fertigungsliste auswählen..., um den externen Drucker mit der Kasse zu verknüpfen. ⮕ Das Fenster Drucker für Fertigungsliste auswählen öffnet sich. Alle bisher angeschlossenen Drucker sind aufgelistet.
Wähle hier den gewünschten Drucker als deinen Drucker für Fertigungslisten aus.
Bestätige deine Wahl, indem du auf [Abschließen] tippst. ⮕ Du hast deinen Drucker für die Fertigungsliste erfolgreich mit deiner Kasse verbunden.
Wenn du den Drucker für die Fertigungsliste hinzugefügt hast, werden zusätzlich zwei Felder mit weiteren Einstellungsmöglichkeiten angezeigt. In der Standardeinstellung sind beide Felder aktiviert.
Wenn du nur für Build to Order-Produkte einen Fertigungsbon benötigst, deaktiviere das Feld Fertigungsliste drucken. Das Feld Nur für Build To Order Produkte muss aktiviert bleiben.
Wenn du das Feld Nur für Build To Order Produkte deaktivierst, aber das Feld Fertigungsliste drucken aktivierst, wird bei jeder Bestellaufnahme eine Fertigungsliste gedruckt. Wenn du beide Felder deaktivierst, wird die Fertigungsliste nicht gedruckt.
Das Barcode-Scanner ist installiert und betriebsbereit
Tippe auf Produkt-Barcodescanner auswählen..., um den Barcodescanner mit der Kasse zu verknüpfen. ⮕ Das Fenster Produkt-Barcodescanner auswählen öffnet sich. Alle bisher angeschlossenen Barcodescanner sind aufgelistet.
Wähle einen Barcodescanner aus.
Bestätige deine Wahl, indem du auf [Abschließen] tippst.⮕ Du hast deinen Produkt-Barcodescanner erfolgreich mit deiner Kasse verbunden.
Kassenwaage
Voraussetzungen
Du hast die Kassenwaage an deiner Kasse verbunden
Du hast die Kassenwaage eingeschaltet
Tippe auf Kassenwaage auswählen..., um die Kassenwaage mit der Kasse zu verknüpfen. ⮕ Das Fenster Kassenwaage auswählen öffnet sich. Alle bisher angeschlossenen Kassenwaagen sind aufgelistet.
Wähle die gewünschte Kassenwaage aus.
Bestätige deine Wahl, indem du auf [Abschließen] tippst. ⮕ Du hast deine Kassenwaage erfolgreich mit deiner Kasse verbunden.
Bereich Bildschirmsperre
Im Bereich Bildschirmsperre kannst du die automatische Bildschirmsperre aktivieren. Hier kannst du festlegen, ab welchem Zeitpunkt du deine Kasse automatisch sperren möchtest.
Mit der Aktivierung der Option Passwort erforderlich, wenn keine PIN wird der Mitarbeiter zum Entsperren des Bildschirms nach seiner PIN gefragt, sofern er bereits eine Mitarbeiter-PIN festgelegt hat. Wenn er keine Mitarbeiter-PIN festgelegt hat, wird er nach seinem Passwort gefragt.
Mit Automatisch nach legst du außerdem fest, nach welchem Zeitraum der Bildschirm automatisch gesperrt wird.
Du deaktivierst die automatische Bildschirmsperre, indem du unter Automatisch nach die Option Manuell wählst.