Pfand anlegen und einem Produkt hinzufügen

Du kannst in enforePOS Pfand zusammen mit entsprechenden Produkten verkaufen und auch wieder zurücknehmen. Um dies zu tun, musst du Pfand als Produkt anlegen. In diesem How-To erklären wir dir, wie das geht. 

Informiere dich bezüglich der Besteuerung von Pfand und Pfandartikeln bei deinem Steuerberater.

Pfand anlegen

  1. Öffne im POS-Menü Verkauf > Produkte.
  2. Tippe oben rechts auf [+].
  3. Tippe auf Produkt.1.png⮕ Das Fenster Typ des Produktes festlegen öffnet sich. 

  4. Tippe auf Inventar.2.png
  5. Lege im Schritt Identität eine eindeutige Benennung für das Pfand fest. Im Beispiel wählen wir Einwegpfand 0,25 €.
  6. Tippe auf [Weiter].3.png
  7. Fülle die Felder im Schritt Verkauf aus.
  8. Tippe auf [Weiter].4.png

    Pfand wird standardmäßig versteuert und darf nicht mit Rabatten kombiniert werden.

  9. Lege im Schritt Verkaufskanäle Verkaufsformen und Verkaufskanäle fest. 

    Zum Verkauf verfügbar ist standardmäßig aktiviert und muss aktiviert bleiben, damit du das Pfand verkaufen kannst.

  10. Tippe auf [Erstellen].17.png ⮕ Das Pfand wurde als Produkt angelegt.

Pfand zu einem Produkt hinzufügen 

  1. Öffne im POS-Menü Verkauf > Produkte.
  2. Tippe auf das Produkt, dem du das Pfand zuordnen möchtest. 
    ⮕ Du befindest dich in der Übersicht des Produktes. 

  3. Wechsle in den Tab Zugehörig.

  4. Tippe auf + Zugehöriges Produkt hinzufügen.6.png⮕ Das Fenster Zugehöriges Produkt erstellen öffnet sich.

  5. Tippe auf Pfand.Bildschirmfoto 2023-08-15 um 17.08.08.png
  6. Wähle im Feld Produkt das zuvor angelegte Pfand aus.
  7. Tippe auf [Abschließen].8.png⮕ Das Pfand wurde dem Produkt hinzugefügt.9.png⮕ Wenn du nun das Produkt (im Beispiel Cola) verkaufst, wird das Pfand automatisch hinzugefügt.10.png

Wie du Pfand wieder zurücknimmst und die Auszahlung in deiner Kasse verbuchst, erklären wir dir hier

Erfahre mehr...