Du hast deine Tische sowie die dazugehörigen Tisch-Services bereits angelegt und dein Kunde möchte nun einen Tisch bei dir reservieren? In diesem How-To erfährst du, wie du einen bereits angelegten Tisch reservierst, deine Gäste eincheckst, anschließend den Auftrag abkassierst und die Reservierung auscheckst.
Wie du online Tischreservierungen bestätigst, ein- und auscheckst, die über deine Online Präsenz eingehen, erfährst du hier.
Voraussetzungen
Wenn du eine Reservierung hinzufügen möchtest, gehe wie folgt vor:
Falls du mehrere Standorte hast, öffnet sich das Fenster Standortauswahl. Falls du nur einen Standort hast, öffnet sich das Fenster Details. Überspringe den Schritt 4.
Optional kannst du Sonderwünsche erfassen. Tippe hierfür auf Sonderwünsche.
Wenn kein Tisch verfügbar ist, kannst du den Kunden auf die Warteliste setzen.
Wenn du die Reservierung erst später zuordnen willst, wähle die Option [Angefragt].
Optional kannst du im Tab Teilnehmer noch weitere Teilnehmer hinzufügen, im Tab Anmerkungen eine Anmerkung eintragen (z.B. wenn die Person laktosefrei oder glutenfrei essen möchte) und im Tab Vorbestellung eine Vorbestellung entgegennehmen. Wenn du im Tab Anmerkungen eine Anmerkung zur Reservierung machst, wird der Tab beim erneuten Öffnen der Reservierung als Erstes geöffnet, sodass die Anmerkungen zur Reservierung direkt sichtbar werden.
Wenn du die Mobiltelefonnummer des Kunden eingetragen hast, versendet enforePOS eine Bestätigung per SMS. Dein Kunde kann die detaillierte Reservierungsbestätigung über den Link in der Nachricht aufrufen. Außerdem kann der Termin im Kalender des Smartphones gespeichert werden.
Die Reservierung erscheint in dem Tab Bestätigt in der Spalte Reservierungen unter Reservierungen > Eingang.Du hast die Möglichkeit, nachdem du die Reservierung erstellt hast, das Kundenprofil aus den Reservierungseingängen heraus aufzurufen und kundenspezifische Anmerkungen im Tab Anmerkungen zu machen.
Falls ein Tisch für einen Teil der reservierten Zeit bereits belegt ist, wird der Tisch orange markiert angezeigt.
Falls ein Tisch zum Anfangszeitpunkt der Reservierung bereits belegt ist, wird der Tisch rot markiert angezeigt.
Beispiel: Eine Person reserviert den Tisch-Service "Mittagessen". Als Dauer für den Tisch-Service "Mittagessen" sind 60 Minuten eingestellt. Die Person reserviert den Tisch um 13:00. Tisch 1 ist ab 12:45 reserviert. Tisch 3 ist ab 13:15 reserviert. Der Tisch, der ab 12:45 reserviert ist, wird rot angezeigt, da er zum Anfangszeitpunkt der neuen Reservierung noch belegt ist. Der Tisch, der ab 13:15 reserviert ist, wird orange angezeigt, da er zwar zum Anfangszeitpunkt der neuen Reservierung (13:00 Uhr) noch frei ist, aber nicht während der gesamten 60 Minuten, die als Dauer für die Reservierung festgelegt sind.
Damit du weitere Reservierungen auf bereits zu Teilen belegten Tischen aufnehmen kannst, musst du in den Reservierungseinstellungen die Einstellung Überbuchungen erlauben aktivieren.
Ebenfalls kannst du die Sitzauslastung zu einer bestehenden Reservierung im POS-Menü unter Reservierungen > Aktive Reservierungen sehen:
Zum Zeitpunkt der Reservierung sitzen 2 Personen an Tisch 2.
Wenn die Gäste am Tag der Reservierung erscheinen, ist dein erster Schritt, die Reservierung einzuchecken. Dazu öffnest du im POS-Menü entweder Reservierungen > Aktive Reservierungen oder Reservierungen > Eingang > Tab Bestätigt.
Voraussetzungen
Du kannst die Sitzauslastung bei einer gebuchten Reservierung rechts oben im rot hinterlegten Kästchen oder rechts in der Reservierungsübersicht sehen. 1/4 bedeutet, dass der Tisch 4 Sitze hat und 1 Sitz zu der reservierten Zeit belegt ist.
Wenn die Gäste angekommen sind, aber der Tisch noch nicht frei ist, wähle die Option [Angekommen].
⮕ Die Reservierung wird nach erfolgreichem Einchecken in der Ansicht Verfügbare Reservierungen aufgelistet. Du gelangst dorthin, indem du im POS-Menü unter Verkauf > Kasse auf