Im Tab Abholung legst du die Einstellungen für die Verkaufsform Abholung für deine Online Präsenz bzw. deinen Online-Verkaufskanal fest.
Der Tab Abholung ist nur sichtbar, wenn im Tab Allgemein die Verkaufsform Abholung aktiviert ist.
Wähle im Bereich Abholorte die POS-Standorte aus, an denen die über deine Online-Präsenz verkauften Aufträge abgeholt werden können.
Du möchtest die Schritte für die Abarbeitung der eingehenden Online-Bestellungen für Abholungen anpassen? Lege hier für deinen gewählten Verkaufskanal fest, welche Art von Auftragsverfolgung verwendet werden soll. Wähle die entsprechenden Schritte durch Aktivieren des jeweiligen [] aus.
Bestätigung notwendig: Wähle diese Option, wenn du jede eingehende Bestellung manuell bestätigen möchtest, bevor dein Kunde eine Auftragsbestätigung bekommt. Wenn du diese Option deaktivierst, wird die Auftragsbestätigung automatisch versendet, sobald die Bestellung aufgegeben wurde.
Eine Auftragsbestätigung sieht wie folgt aus:
als PDF
Lehnst du den Auftrag ab, erhält dein Kunde folgende Stornierung:
Vorbereitung bestätigen: Aktiviere diese Option, um die Vorbereitung der Bestellungen manuell zu bestätigen. Mit der Bestätigung werden die Bestellungen deiner Kunden als Vorbereitet markiert.
Fertigung verfolgen: Aktiviere diese Option, wenn die Abholung durch deinen Kunden bestätigt werden soll. So kannst du Bestellungen, nachdem diese vom Kunden abgeholt wurden, im Auftragsmanagement in den Status Abgeholt setzen.
Wähle im Bereich Geschäftsdokumente, ob die jeweiligen Geschäftsdokumente per SMS oder E-Mail versendet oder gedruckt werden sollen.
Auftragsbestätigung und Rechnung sind Pflichtdokumente und sollten daher nicht abgewählt werden.
Auftragseingang (Bestätigung des Eingangs der Bestellung / Bestelleingangsbestätigung): Wenn du die Option Auftragsbestätigung notwendig aktivierst, wird dein Kunde mit diesem Dokument darüber informiert, dass die Bestellung bei dir eingegangen ist, aber noch nicht bestätigt wurde:
Auftragsbestätigung: Dein Kunde wird darüber informiert, dass die Bestellung angenommen wurde. Wenn du im Bereich Auftragsverfolgung die Option Auftragsbestätigung notwendig deaktiviert hast, wird die Bestellung automatisch bestätigt und die Bestätigung an den Kunden versendet.
Abholschein: Der Kunde bekommt eine Nummer zur Abholung der Bestellung.
Lieferschein: Mit Auswahl dieser Option wird ein Lieferschein erstellt.
Abholbenachrichtigung: Aktiviere diese Option, wenn du eine Abholbenachrichtigung an deinen Kunden versenden möchtest, wenn die Bestellung zur Abholung bereit steht.
Rechnung: Aktiviere diese Option, damit dein Kunde, nachdem seine Bestellung im Status Versand gekennzeichnet wurde, eine Rechnung über seine Bestellung erhält.
Beachte, dass eine Rechnung ein Pflichtdokument ist und nicht abgewählt werden sollte.
als PDF
Definiere hier die Geräte bzw. die Drucker, welche für die Auftragsbestätigung, Lieferscheine oder Rechnungen verwendet werden sollen. Wie du Drucker mit enforePOS verknüpfst, erfährst du hier.