Dieses How-To beschreibt neue Funktionen und Arbeitsabläufe, die nur in enforePOS 2 verfügbar sind. Diese Version steht exklusiv Kunden zur Verfügung, die am Early Access-Programm von enforePOS 2 teilnehmen.
In enforePOS hast du die Möglichkeit, einfache externe Zahlungsmethoden, wie z. B. Hamburg Card, Sodexo oder PayPal zu deinen Zahlungsmethoden hinzuzufügen, um deinen Kunden flexibel mehrere Zahlungsmethoden anzubieten.
Arbeitest du mit einem externen Kartenzahlungsterminal, kannst du über die externen Zahlungsmethoden die manuelle Kartenzahlung abbilden. Hierfür legst du jeweils Kredit- und Debitkartenzahlung als externe Zahlungsmethode an.
Sobald dein Kunde mit einer externen Zahlungsmethode bezahlt, kannst du diese Zahlung mit der jeweiligen externen Zahlungsmethode referenzieren und dokumentieren. Diese Referenztransaktionen kannst du anschließend unter Verlauf in deiner Buchhaltung einsehen und exportieren.
Außerdem kannst du mit erweiterten externen Zahlungsmethoden benutzerdefinierte Workflow-Integrationen für z. B. externe Kundenkonten anbinden. Durch die Anbindung werden Zahlungen und Abrechnungen nicht mehr in enforePOS, sondern extern durchgeführt. So hast du z. B. noch innerhalb enforePOS Zugriff auf ein externes Kundenkonto wie z. B. Payback und dessen Guthaben.
Bei der erweiterten externen Zahlungsmethode werden keine Referenztransaktionen in enforePOS hinterlegt, d.h. die externen Abrechnungen kannst du nicht unter Verlauf einsehen. enforePOS ermöglicht lediglich die Anbindung zu dieser externen Zahlungsmethode.
Externe Zahlungsmethoden anlegen
Um eine externe Zahlungsmethode anzulegen, befolge folgende Schritte:
Öffne im POS-Menü Weitere > [Name deiner Kasse] oben rechts > Zahlung.
Tippe auf im Bereich Zahlungsmethoden.⮕ Das Fenster Zahlung & Rechnungsstellung öffnet sich.
Tippe auf [+ Externe Zahlungsmethode hinzufügen]. ⮕ Das Fenster Externe Zahlungsmethode hinzufügen öffnet sich.
Wähle hier, welche Art von Zahlungsmethode du hinzufügen möchtest:
Zahlung: Eine externe Zahlungsmethode (z. B. Hamburg Card, Sodexo oder PayPal), die in enforePOS aufgezeichnet wird.
Bei der Bezahlung findet keine Transaktion statt. Es wird lediglich eine Referenz gesetzt. Die angewendete Zahlungsmethode wird auf dem Beleg vermerkt.
Rechnungsstellung: Eine externe Rechnungsstellung (z. B. Auf's Zimmer). Wie du eine externe Rechnungsstellung anlegst, erfährst du im How-To Externe Rechnungsstellungen hinzufügen.
Möchtest du eine externe Zahlungsmethode anlegen, wähle [Zahlung]. ⮕ Das Fenster Externe Zahlungsmethode öffnet sich.
Name: Gib im ersten Feld den Namen der externen Zahlungsmethode ein.
Externe ID: Füge optional die externe ID ein.
Unterstützt Bezahlung: Wähle, ob du mit der externen Zahlungsmethode Bezahlungen unterstützen möchtest.
Unterstützt Auszahlung: Wähle, ob du mit der externen Zahlungsmethode Auszahlungen unterstützen möchtest.
Konto-Typ: Wähle den Konto-Typ aus:
Haftung: Hierbei wird der zu zahlende Betrag von einem Guthaben abgebucht, das vorher eingerichtet wurde. Durch die Einrichtung des Guthabens bekommt der Kunde eine Verpflichtung denjenigen gegenüber, die es eingezahlt haben. Durch die externe Zahlung wird diese Verpflichtung erniedrigt.
Forderung: Hierbei entsteht durch die externe Zahlung eine Forderung an jemanden. Ein Beispiel sind Essensgutscheine. Eine Firma gibt ihren Mitarbeitern solche Gutscheine, mit denen die Mitarbeiter dann ihre Mahlzeiten in einem Restaurant, das diese Gutscheine annimmt, bezahlen. Dadurch hat das Restaurant eine Forderung gegenüber der ausstellenden Firma, die diese in ausgehandelten zeitlichen Intervallen ausgleichen muss.
Geld: Hierbei handelt es sich um alle externen Zahlungsmethoden, für die keiner dieser beiden Typen (Haftung/ Verpflichtung oder Debitoren/Forderung) zutrifft. In dem Fall wird der gezahlte Betrag automatisch (nicht unbedingt sofort) auf ein Konto des Kunden überwiesen. Das sind z.B. externe Kartenzahlungen, also Kartenzahlungen mit Geräten, die enforePOS nicht unterstützt.
Benötigt externe Referenz: Wähle, ob du bei Zahlung mit der externen Zahlungsmethode eine externe Referenz einfordern möchtest.
Füge optional ein Bild ein, indem du links oben auf das Icon tippst. Wähle anschließend ein Bild aus. Speichere das Bild durch Tippen auf .
Um deine Angaben zu speichern, tippe auf . ⮕ Du hast erfolgreich eine externe Zahlungsmethode angelegt.
Externe Zahlungsmethoden hinzufügen
Damit deine externen Zahlungsmethoden im Bezahlungsprozess erscheinen, musst du zunächst eine Verknüpfung der externen Zahlungsmethoden hinzuzufügen. Befolge hierfür folgende Schritte:
Öffne im POS-Menü Weitere > [Name deiner Kasse] oben rechts > Zahlung.
Tippe auf im Bereich Zahlungsmethoden.⮕ Das Fenster Zahlungen & Rechnungsstellung öffnet sich. In diesem Fenster werden dir die aktiven, integrierten und externen Zahlungsmethoden angezeigt.
Möchtest du eine externe Zahlungsmethode hinzufügen, eine Zahlungsmethode entfernen oder die Reihenfolge der aktiven Zahlungsmethoden ändern, schaue dir die folgende Video-Aufnahme an. ⮕ Du hast die externe Zahlungsmethode erfolgreich zu den aktiven Zahlungsmethoden hinzugefügt. Nun kannst du bei jeder Bezahlung auch diese externe Zahlungsmethode auswählen:
Hast du alle externen Zahlungsmethoden wie gewünscht platziert, tippe auf . ⮕ Du hast die Reihenfolge der externen Zahlungsmethoden erfolgreich geändert.