Portokassen und Bargeldtresore hinzufügen und verwalten

Dieses How-To beschreibt neue Funktionen und Arbeitsabläufe, die nur in enforePOS 2 verfügbar sind. Diese Version steht exklusiv Kunden zur Verfügung, die am Early Access-Programm von enforePOS 2 teilnehmen.

In diesem How-To erklären wir dir, wie du Portokassen und Bargeldtresore zu deiner Buchhaltung hinzufügst und verwaltest.

Eine Portokasse ist geeignet, um geringe Beträge zu lagern, mit denen Ausgaben für beispielsweise Büroartikel, Zeitschriften etc. getätigt werden. Ein Bargeldtresor ist geeignet, um größere Geldmengen zu lagern. In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir anhand einer Portokasse, wie du einen Bargeldbehälter hinzufügst, verwaltest sowie einen Abschluss dieses Bargeldbehälters machst.

Das Hinzufügen, Verwalten und Abschließen eines Bargeldtresors geschieht auf die gleiche Art und Weise wie bei einer Portokasse.

Portokassen und Bargeldtresore hinzufügen

Um eine Portokasse hinzuzufügen, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne im POS-Menü Buchhaltung.
  2. Tippe im Bereich Dieser Standort auf Portokassen.
  3. Tippe auf [+ Portokasse hinzufügen].24.png
  4. Gib eine Bezeichnung für die Portokasse ein.
  5. Bestätige mit NumpadReturn.svg.25.png

Portokassen und Bargeldtresore verwalten

Um deine erstellte Portokasse zu verwenden, gehe wie folgt vor:

  1. Tippe auf deine Portokasse.26.png
    Im Folgenden die Erläuterung zu den einzelnen Tabs:
  2. Tippe auf [Bargeld zählen], wenn du das Bargeld zählen möchtest, das sich in der Portokasse befindet.Bildschirmfoto 2023-07-19 um 17.00.54.png
  3. Tippe auf [Bargeldtransaktion], wenn du eine Bargeldeinlage bzw. -entnahme vornehmen möchtest.Bildschirmfoto 2023-07-19 um 17.02.18.png

Portokassen und Bargeldtresore abschließen

Eine Portokasse bzw. einen Bargeldtresor abzuschließen ist sinnvoll, um etwaige Differenzen aufzudecken und gegebenenfalls auszugleichen.

In unserem Beispiel schließen wir die Portokasse ab. Gehe dazu wie folgt vor: 

  1. Tippe auf [Abschließen].Bildschirmfoto 2023-07-19 um 17.07.16.png⮕ Das Fenster Barbestand zählen öffnet sich.
  2. Zähle dein Bargeld.
  3. Tippe auf [Abschließen].33.png⮕ Das Fenster Abschließen öffnet sich.
  4. Tippe auf [Abschließen].34.png⮕ Du hast deinen Geldbehälter abgeschlossen.
    ⮕ Die Stückelung des aktuellen Bargeldbestands wird angezeigt.

Differenzen ausgleichen

Im Falle von Differenzen kannst du entweder eine Neuzählung durchführen oder die Differenz durch eine Ausgleichsbuchung ausgleichen. In unserem Beispiel unterscheidet sich der erwartete Betrag vom gezählten Betrag bei der Erstzählung beim Abschluss des Geldbehälters um 5 €.

Welche Einstellungen du für den Bargeldabgleich vornehmen kannst, erfährst du in dem How-To Bargeldbehälter konfigurieren.

Neuzählung durchführen

Um eine Neuzählung durchzuführen, gehe wie folgt vor:

  1. Tippe im Fenster Abschließen auf [Neu zählen].45.png⮕ Das Fenster [Barbestand zählen] öffnet sich.
  2. Zähle deinen Barbestand neu. In unserem Beispiel stimmt der Betrag nach der Neuzählung wieder.
  3. Tippe auf [Abschließen].46.png
  4. Tippe auf [Abschließen].44.png

Ausgleichsbuchung durchführen

Um eine Ausgleichsbuchung durchzuführen, gehe wie folgt vor:

  1. Tippe im Fenster Abschließen auf [Abgleichen].36.png⮕ Das Fenster Bestandsabgleich öffnet sich.

    Je nachdem, welche Einstellungen du für den entsprechenden Bargeldbehälter im Tab Bestandsabgleich im Feld Auswahlmodus jeweils für einen Kassenfehlbetrag bzw. Kassenüberhang vorgenommen hast, ist die Angabe eines Grundes entweder verpflichtend, optional oder nicht erlaubt. Die standardmäßige Einstellung ist optional.

  2. Tippe auf Grund, um einen Grund für die Differenz auszuwählen.38.png

    Alternativ kannst du auch auf Grund wählen... tippen.

    ⮕ Das Fenster Grund öffnet sich.
  3. Wähle einen Grund aus. In unserem Beispiel wählen wir den Grund Verlust.39.png
  4. Tippe auf [Beschreibung], um eine Beschreibung für die Differenz anzugeben.

    Alternativ kannst du auch auf das Feld unter Beschreibung tippen.

    40.png ⮕ Das Fenster Beschreibung öffnet sich.
  5. Gib eine Beschreibung für die Differenz ein.
  6. Tippe auf [Bestätigen].Bildschirmfoto_2022-10-19_um_10.17.50.png
  7. Tippe auf [Bestätigen].Bildschirmfoto_2022-10-19_um_10.18.18.png⮕ Die Differenz wurde durch eine Ausgleichsbuchung ausgeglichen.
  8. Tippe auf [Abschließen], um deinen Geldbehälter abzuschließen.Bildschirmfoto_2022-10-19_um_10.18.33.png

Erfahre mehr...